ich würde vielleicht mal bei YouTube nach Videos schauen. so habe ich mir einiges angeeignet^^ ist zwar kein buch aber auch hilfreich =)

...zur Antwort

deine Eltern waren auch nach der hochzeit deiner Großeltern keine halbgeschwister. denn das würde voraussetzen das ein Elternteil bei beiden Eltern gleich ist. also dein Opa der Vater deiner Mutter und deines Vaters. bzw das selbe bei deiner Oma. also passiert da nichts. es ist rechtlich überhaupt kein Problem.

...zur Antwort

ich lasse mir auch eins stechen. du musst einfach nichts darauf gehen, was die anderen denken und sagen. das ist dein Körper und deine Entscheidung.

...zur Antwort

wie groß ist den die Gruppe insgesammt?

...zur Antwort

also ich habe es mit dieser Vorlage genäht: http://sveas-welt.blogspot.de/2011/02/anleitung-eulenkissen.html ich hoffe du kannst was damit anfangen^^

...zur Antwort

du kannst nicht einfach, nur weil es dir zuhause nicht mehr gefällt ins Heim wechseln. dazu muss das Jugendamt einen richtigen Grund sehen. Dann wirst du aus deiner Familie genommen und kommst in eine Gruppe, in der Platz für dich ist. Je noch Bundesland, kannst du dir die Gruppe aussuchen oder auch nicht. Wenn du viel Glück hast gibt es in der Gruppe Einzelzimmer, was jedoch selten der Fall ist. Taschengeld bekommst du, wann und wie viel hängt immer von dem jeweiligen Heim ab. Bei Kleidung ist es häufig so, das diese von den Erziehern gekauft wird! Es sollte jedoch nicht dein Bestreben sein, freiwillig ins Heim zu ziehen!

...zur Antwort

Hallo,

Ich habe vor einem Jahr mit dem Nähen angefangen. jetzt habe ich mir zu Weihnachten die Innov-is 10 Anniversary von brother gekauft. Ich finde sie hat alle nötigen Stiche und ist super einfach in der Bedienung. Ich habe seither schon einiges genäht und hatte noch keinerlei Probleme. Sie ist ihren Preis wirklich wert. Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen und wünsche dir ganz viel Spaß beim nähen

...zur Antwort

wenn er sich aus 8.000km Entfernung jeden Tag meldet, meint er es ernst oder gibt es eine einfachere Möglichkeit Schluss zu machen?

...zur Antwort

Erst mal, weder deine Mutter, noch sonst wer kann dich dazu zwingen die Pille zu nehmen! Du solltet die aber überlegen, ob du sie nicht nehmen willst, da sich dadurch die Schmerzen deutlich verringern lassen. Und mit Heim kann sie dir zwar drohen aber sie kann dich nicht einfach "abschieben" dazu bräuchte sie einen wirklich guten Grund und den hat sie nicht, sonst hätte sich das Jugendamt schon eingeschalten^^ Du brauchst dir also auf keinen Fall Sorgen machen, aber ich würde einfach mal einen Beratungstermin bei einem Frauenarzt ausmachen uns sehen, was er dir rät.

...zur Antwort

Ich kann dir leider nur sagen, was in meiner Schule in solchen Fällen erwartet wird. Ob dies bei dir auch so ist kann ich nicht beurteilen.

In die Sachanalyse zum Thema Speisestärke- Experiment würde ich eine eine Beschreibung über diese beiden Dinge, also einmal was ist Speisestärke, warum eignet sie sich zum experimentieren, was kann man damit alles machen, wie wird sie hergestellt... und einmal eine fachliche Ausarbeitung über Experimente. Welchen Vorteil bieten Experimente, ab welchem Alter kann experimentiert werden, worauf muss ich dabei achten... Dabei solltest du immer wieder Bezug auf die Altersgruppe und den damit verbunden Entwicklungsstand der Kinder nehmen.

Ich hoffe ich konnte dir wenigstens etwas helfen! Viel Erfolg!

...zur Antwort

HZW als Hilfe zur Erziehung ist, wie der Name es sagt, eine Hilfe zur Erziehung. Aus deiner Beschreibung wird leider nicht ersichtlich, ob ihr auch zuhause Probleme habt? Denn nur dann macht eine HZE auch wirklich Sinn. Ich weiß zwar nicht ganz welche "Probleme" er in der Schule hat, aber ich würde mal versuchen (vorausgesetzt ihr hab ein gutes Verhältnis) in zu Fragen, was sich ändern müsste, das er sich in der Schule wohl fühlt und sich dann auch entsprechend verhält. Leider kann auch ich dir nichts genaues sagen, da in solchen Fällen eine "Ferndiagnose" fast unmöglich ist.

...zur Antwort