der urin bei kaninchen ist etwas rötlich bis orange.da die kleinen racker insgesamt sehrempfindlich sind solltest du besser sofort zum tierarzt gehen und mal eine probe des urins ins labor geben .ich würde in jedemfall auch blut abnehmen lassen,da sich darüber auch der gesamtzustand deines mümmlers feststellen.wir zweibeiner machen doch auch alljährlich ein checkup beim arzt.früherkennung ist gerade bei den kleinen extrem wichtig.alles gute für euch.
lass dein kaninchen so schnell es geht auf E.C.untersuchen. Dazu muss eine laboranalyse der blutprobe erfolgen.damit wird der titer festgestellt,welcher im normwert bei 280 ist.bei unserem kleinen freund war dieser titer bei 1280.er ist leider vor 2 tagen an dieser krankheit verstorben.es sollte sofort ein medikament (panacur ö.ä.)gegeben werden welches den parasiten im körper des kaninchens abtötet. da diese parasiten auch das nervensystem angreifen kannes durchaus so wirken wie ein epileptischer anfall.also sofort zum fähigen veterinär am besten einen wo labor analysen sofort möglich sind.früh genug erkannt ist die krankheit behandelbar. aber du solltest keine Zeit verlieren ,unser hoppel vestarb nach nur 2 tagen. unser tierarzt hatte leider nicht die möglichkeiten.und als ich dann nach 24 std.in der klinik war halfen auch infusionen und medikamente nicht mehr.hätten wir gewusst das 80% der kaninchen diesen erreger in sich tragen dann wäre einiges anders gelaufen .er wurde nur 4,5 jahre alt . also ab zum tierarzt,und alles gute für dein kaninchen.