Klar ist es Arbeit. Tiere zu halten ist immer mit Arbeit und Verantwortung verbunden. Auch solltest du immer damit rechnen, dass Küken sterben. Allerdings muss ich zugeben, dass Küken vor allen Dingen in der Naturbrut am pflegeleichtesten sind. Doch es gibt immer noch vieles zu beachten wie den Brutplatz, Futter, Krankheiten, Zeitaufwand,...Am besten du suchst im Internet erstmal nach ein paar Seiten und infomierst dich über das ausbrüten von Küken. Auch solltest du erstmal entscheiden ob du die Küken in einem Brutkasten ausbrüten möchtest oder ob du dich für eine Naturbrut entscheidest. Ich wünsche dir viel Glück und Spaß mit deinen Hühnern!

...zur Antwort

Hey:) Zuerst einmal: Du kannst kein Huhn dazu zwingen zu brüten. Entweder sie werden irgendwann von selber ,,gluckig" oder garnicht. Es ist leider so das immer weniger Hühner von selber anfangen zu brüten. Du kannst natürlich auch einen Brutapparat benutzen allerdings ist es sehr viel mehr Arbeit, als wenn du sie von einem Huhn ausbrüten lässt. Die größten Chancen hast du im Frühjahr. Du kannst die Eier liegen lassen und mit ein bisschen Glück setzt sich irgendwann ein Huhn drauf. Du solltest die Eier nur kennzeichnen damit du sie später wieder rausnehmen kannst. Wenn sich ein Huhn ein paar Tage lang auf die Eier gesetzt hat, kannst du relativ sicher sein und die Eier durch frische ersetzen. Manchmal ist es leider so das ein Huhn sich ca. eine Woche auf die Eier setzt und dann einfach aufhört. Damit dann die Embrios nicht sterben solltest du sie in den Brutapperat setzen. Es gibt aber auch noch viel mehr zu beachten, wie zum Beispiel den Brutplatz, das Futter, und ob du das Huhn mit den anderen zs lassen kannst.. Trotzdem viel Glück!

...zur Antwort