das muss aus der urzeit kommen, wo es einfach sicherer war zu zweit zu gehen, wegen tieren, männern, spinnen, etc. und so. vor allem, wenn man schwanger war. zum einen pinkeln oder koten frauen ja eher im sitzen, sind also schon mal eher angreifbar und zum anderen sind sie halt schwächer und bieten so ein besseres fressen für raubtiere, vergewaltiger, etc.. also gehen sie gemeinsam, um sich besser wehren zu können oder um hilfe zu holen. auch wenn heute auf dem klo nicht mehr so viel gefahr ist, der instinkt oder reflex ist halt drin. sicher ist sicher. dass man dann auch noch besser reden kann, ist wohl eher der nebeneffekt. wenn es der haupteffekt wäre, müsste es evolutorisch tatsächlich die rolle der frau sein, die gesellschaft und das leben durch (ungestörte) kommunikation am laufen bzw. leben zu erhalten. macht aber auch irgendwie sinn.
Antwort