Also so etwas ist ja echt hart. So eine Person hat in diesem Beruf nichts zu suchen. Mobbing ist aber leider kein Einzelfall sondern tritt sehr häufig auf. Du musst dir auf keinen Fall solche Sachen von jemanden gefallen lassen. Sei es nun von Lehrern, Mitschülern, Vorgesetzten oder sonst wem.

Ich würde dir auf jeden Fall raten, dich jemanden anzuvertrauen zu dem du ein gutes Verhältnis hast und dem du vertrauen kannst. Es ist wichtig in solchen Situationen Verbündete zu haben. Das können Eltern, Lehrer, Freunde oder sonstige Vertraute aus deinem Umfeld sein. Vielleicht könntest du dich auch mal in deiner Schule umhören und schauen ob es nicht nur dir so ergeht. Ansonsten, wie gesagt, rede mit jemandem darüber. Vielleicht kann man das Problem nicht aus der Welt schaffen, aber es macht es für dich ungemein leichter.

Es gibt in einigen Städten oder auch an Schulen spezielle Mobbingberatungsstellen, wo einem professionell geholfen werden kann.

...zur Antwort

Meines Wissens nach kann man in Deutschland als Religionswissenschaftlerin nicht Religion unterrichten. Als Voraussetzung für diesen Beruf gilt nur ein Theologiestudium, was du aber nicht hast. Eine Freundin von mir hat ein ähnliches Problem wie du. Sie hat sich darüber informiert und herausgefunden, dass Religionswissenschaften für den Beruf des Religionslehrers nicht anerkannt wird weil man in dem Studium nicht auf eine bestimmte Religion spezialisiert ist.

Wie gesagt, welche Gründe das nun genau hat, kann ich dir nicht sagen, aber Religionswissenschaften wird da meines Wissens nach nicht anerkannt. Wie das im Bereich Ethik aussieht kann ich nicht beurteilen. Ich würde mich aber einfach mal bei verschiedenen Beratungsstellen (zum Beispiel an der Uni selbst) darüber informieren.

...zur Antwort