Mein Stiefvater ist in einem Faschingsverein bei uns im Dorf, dort gibt es leider zum Dorfumzug nicht viele Möglichkeiten, Getränke zu kaufen. Jetzt bin ich auf die Idee gekommen, unabhängig vom Verein einen Getränkestand dort aufzustellen und den Gewinn für mich zu behalten. Der Chef vom Verein meinte, ich muss 75€ Standgebühr an die Stadt und den Verein bezahlen und brauche auch eine Ausschankgenehmigung. Die Frage ist nun, ob ich für diesen einen Tag ein Gewerbe anmelden muss, oder wie sieht das aus? Muss ich steuerlich irgendwas beachten? Vielen Dank für eure Antworten !