Wow - harte Worte. Hört sich blöd an, aber verstehen kann ich dich trotzdem. Es ist nicht leicht mit 13 ohne eine Mutter klarzukommen aber ich denke du solltest versuchen alles aus einem anderen Blickwinkel zu sehen! Deine Mutter kann nichts dafür, dass sie dir das "angetan" hat - ich glaube nicht, dass sie sich die Krankheit ausgesucht hat. Man merkt, dass du am Ende deiner Kräfte bist und dagegen solltest du wirklich dringend etwas tun! Am wichtigsten glaube ich ist es jedoch, dass du dich einer Person anvertraust und redest! Auch wenn es schwer fällt, aber ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass über Gespräche ganz viel Last abgebaut werden kann!
Deine Mutter hat dich großgezogen und ich denke du solltest es nicht so sehen, dass plötzlich die Rollen getauscht werden! Du solltest deiner Mutter allerdings ein Stück von dem zurückgeben, was sie dir als Kleinkind gegeben hat. Triff ganz klare Abmachungen mit deinem Vater! Sag ihm, dass du bereit bist dich um deine Mutter zu kümmern, aber auch ganz klar deine Auszeiten brauchst. Und er sollte dir den Gang zum Psychologen nicht verbieten - wenn nichts anderes hilft mach dir dort einen Termin und geh hin ohne das er darüber bescheid weiß! Es ist wichtig, dass du aufarbeitest was du erlebt hast, denn es scheint viel negatives in dir auszulösen.
Wichtig ist auch noch, dass du dir eine Art "Ersatz" für deine Mutter suchst. Ersatz ist hart gesagt, eine Mutter ist natürlich nicht zu ersetzen, aber du brauchst in deinem Alter einfach jemanden, der für dich da ist und dir in allen Lebenslagen zur Seite stehen kann. Hast du eine Tante o.ä. zu der du eine gute Beziehung hast? Wäre vielleicht ein guter Anfang mehr mit dieser zur Unternehmen und in ihr jemanden zu haben, der dir bei deinen Problemen zur Seite steht!
Ich wünsche dir alles gute und hoffe für dich, dass sich deine Lage bald ändern wird!