Eigentlich müsstest du sehr sehr viel von dem Thema im Internet finden. Ich habe auch manches schon vergessen obwohl ich noch vor kurzem eine Bio Klausur mit dem Thema geschrieben habe.
Stell dir vor du trinkst Kaffee und tust Zucker rein. Dann DIFFUNDIERT der Zucker im Kaffee. Das heißt dass der Zucker sich sozusagen auflöst und verteilt. Die Konzentration wird ausgeglichen!!! Das heißt überall gibt es die gleiche Menge an Teilchen. Osmose ist ein Unterbegriff der Diffussion. Die Diffusion geschieht bei der Osmose durch eine semipermeable Membran. Semipermeable steht für halbdurchlässig. Wasser zum Beispiel kommt immer oder fast immer durch die Membran (Trennschicjz), aber Zucker zum Beispiel nicht.