Kann jemand diesen Text in die indirekte Rede umformen, ohne den Textinhalt umzuformulieren? Die Verbformen müssen also ersetzt werden für die indirekte Form.
Vielen Dank
Im internationalen Bereich ist der europäische Alkoholkonsum am höchsten. Deutschland gehört mit einem jährlichen Pro- Kopf- verbrauch von über 10 Litern Reinalkohol zu den Hochkonsumländern der Welt. Gemeinschaftlich Alkohol zu trinken ist ein fester Bestandteil der deutschen Freizeit- und Feierabendkultur. Dabei werden auch Alkoholexzesse bei Festen und gesellschaftlichen Anlässen toleriert. Der Anteil alkoholabhängiger Kinder und Jugendlicher ist zwar sehr gering, ein risikoreicher Umgang mit Alkohol und anderen psychoaktiven Substanzen wird aber in der Schulzeit erprobt und möglicherweise im Erwachsenenalter gefestigt. Verkehrsunfälle in Verbindung mit Alkoholkonsum sind bei Jugendlichen in Deutschland Todesursache Nummer eins. Die Zahl der Jugendlichen, die mit aktueller Alkoholintoxikation ins Krankenhaus eingeliefert werden mussten, ist seit 2000 besorgniserregend angestiegen. 2011 wurden nach Zahlen des Statistischen Bundesamtes 26.349 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 10 und 20 Jahren aufgrund akuten Alkoholmissbrauchs stationär behandelt, im Jahr 2000 waren es noch rund 9.500 junge Patienten mit der Diagnose >>akute Alkoholintoxikation<<.