Hallo gutefrage.net-user,
Meine Lage sieht folgendermaßen aus:
auf dem Dachboden habe ich ein
altes Gesangbuch von 1783 gefunden und auf
der ersten leeren Seite steht in altdeutscher Schrift
(handschriftlich und mit Bleistift):
mudus
detit
nomen
cosis
in dieser Reihenfolge und untereinander.
Meine Frage:
Was bedeuten diese aneinandergereihten Worte
bzw. was soll das sein?
Liebe Grüße und Danke im Voraus, anonym1111 : )