Antwort
Bei einer Reflektion lässt Du die vorher gegenüber gestellten Pro- und Kontra-Argumente nur noch einmal "Revue passieren" und wertest / gewichtest sie dabei ggf. auch. Für eine der beiden Seiten musst Du Dich dabei aber nicht entscheiden, sondern Du kannst die Frage, die erörtert werden soll, offen lassen. Bei einer Schlussfolgerung entscheidest Du Dich und begründest Deine Entscheidung z.B. dadurch, dass Du erklärst, warum die Argumente, die Deiner Entscheidung entsprechen Deiner Meinung nach die wichtigeren / überzeugenderen sind.