Antwort
Danke erstmal. Leider hilft mir das noch nicht wirklich weiter daher nochmal etwas ausführlicher:
Ich benutze den Laptop während meiner Arbeitszeit (8h/Tag) als wissenschafticher Mitarbeiter (also Angestellter), sowie im Schnitt nochmal 4 Stunden für meine Promotion, dann noch vielleicht 2 Stunden zum Privatvernügen. Wie teile ich die private und nicht-private Nutzung auf und wie und wo gebe ich das in der Steuererklärung an?
Da der Laptop mehr als 410 Euro gekostet hat, muss ich ihn ja abschreiben. Meine Frage war jetzt, ob in das Feld in Zeile 42, Anlage N der Kaufpreis oder der abgechriebene Betrag reinkommt?
Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus? Vielen Dank