In die Toiletten gehen um sich umzuziehen, vorher schon anziehen, im Sommer nur das Sport T Shirt anziehen, umziehen wenn alle raus sind, aufpassen dass niemand guckt, abschminken und ja. Ist zwar alles nervig aber sind so meine Tipps. Aber man lernt auch damit umzugehen. Oft sind Wunden auch schnell nicht mehr rot, dann fällt es den wenigsten auf.

...zur Antwort

King of thorn spielt glaub ich in einem Krankenhaus oder sowas. Sonst fängt auch Elfenlied glaub ich in einer Psychiatrie an. Was anderes fällt mir grade jetzt aber nicht ein.

...zur Antwort

Nop. Den es gäbe zuviele unschuldige die Leiden würden. Jeder könnte dann doch jederzeit sagen "Der da hinten hat jemanden getötet, lass den mal töten". Und selbst wenn sowas nicht passiert könnte man ja nicht jeden einfach ins Gefängnis stehen der momentan unter Verdacht steht.

...zur Antwort
Ab wann sinnvoll sich einzuweisen?

Hallo an alle :)

Zur Zeit stehe ich im Leben an einem Punkt, wo ich wirklich nicht mehr weiter weiß. Ich habe mich (zum 2. mal mittlerweile) versucht aufzuraffen etwas zu ändern und bin zu meinem Arzt gegangen und habe von meinen Problemen erzählt und auch davon, dass ich mich selbst verletze. Auf die Frage ob ich Selbstmordgedanken hatte wusste ich nicht so recht was ich antworten sollte. Ich sagte, in Momenten in welchen ich völlig neben der Spur bin (Leute mit Depressionen können sicherlich verstehen was ich meine), da kommen unkontrollierbare Gedanken davon, wie ich’s tun würde. Aber ich habe es noch nie aktiv versucht. Er sagte es gäbe zwei Wege, einmal den der ambulanten Behandlung, also Psychologen suchen, Wartezeit ohne Ende etc. Und er sagte er würde mir aber empfehlen, in die Klinik zu gehen und gab mir eine Einweisung mit und legte mir diese ans Herz... ich bin zur Zeit seit einem halben Jahr in meiner Ausbildung und er meinte er sehe nicht, dass ich es ambulant schaffe.. andererseits habe ich Angst meine Ausbildung zu verlieren und.. ich weiß einfach nicht ob es vielleicht übertrieben ist in eine Klinik zu gehen. Vielleicht Tagesklinik für eine Weile.. ab wann würdet ihr denn „empfehlen“ wirklich in eine Klinik zu gehen. Auf meiner Überweisung steht „Schwere Depression, Angst-/Panikstörung“ etc.. nur leider kann ich das überhaupt nicht einscherten.. vielleicht gibt es ja jemanden hier der me helfen kann und selbst in so einer Situation steckte. Ich weiß, das klingt jetzt sehr nüchtern aber ich habe seit Jahren Probleme und seit Monaten lässt mein Kopf mich keinen Tag und keine Nacht in Ruhe..  Vielen Dank und liebe Grüße :)

...zum Beitrag

Du kannst versuchen bei einem Psychologen einen Platz zu finden, einfach mal durch klingeln. Falls die Wartezeiten dir da aber zu lang scheinen, und das liegt ganz an deinem ermessen, solltest du dich einweisen lassen. Vielleicht machst du ja auch mal einen Kennenlern Termin in der für dich zuständigen Psychiatrie und fragst ob es in den Ferien gehen würde.
Den wenn du dich jetzt sofort sozusagen einweisen lässt, bleibst du nur auf Krisenintervations da. In den meisten Psychaterin gibst es dann nicht mal richtige Therapien, deshalb ist es besser über die Warteliste rein zu kommen.
Und zu deinem Ausbildungs Problem: wegen Krankheit darf man nicht gefeuert werden. Und Psychische Erkrankungen sind auch nur Krankheiten.

...zur Antwort

1. Hatte das Problem selbst. Ich habe mit meiner Psychologin geredet, diese konnte aber nur eine Empfehlung schreiben. (falls du aber bei einer Psychaterin bist kann die dir ein Attest schreiben.) Ich hab dann mit der Sozialarbeiterin meiner Schule geredet. Diese hat mit meiner Psychologin geredet und mit meinen Lehrern geredet dass ich nicht mit mache.
Bei einem Arzt wirst du wahrscheinlich ein Elternteil brauchen der mitkommt sonst darf er dir eigentlich kein Attest schreiben. Manche Ärzte machen es aber trotzdem, vorallem wenn sie einen länger kennen. Also versuchen schadet nicht. Nur musst du da natürlich auch vom ritzen erzählen.
2. Bei deiner Psychologin brauchst du keine Angst vor so einem Thema zu haben. Sowas kennen die nur zu gut und haben auch schon schlimmeres gehört. Vielleicht fängst du das Thema am besten an mit dem in der Schule und dem Schwimm Unterricht.
3. Deine Freunde werden dir das nicht übel nehmen. Vielleicht sagst du einfach dir ist momentan nicht so zum reden zu Mute und sie sollen das akzeptieren. Sonst ist vielleicht einfach ein bisschen zickig sein das beste momentan. Deine Freunde werden merken wenn du ein anderes Thema willst.
Und um das noch kurz zu sagen:
Tu nix dummes. Es findet sich ein Weg. Für alles.

...zur Antwort