Kind, 3 Jahre bekommt jeden Tag Wutanfälle. Bin völlig ratlos!

Hallo,

meine Tochter, 3 Jahre alt, bekommt neuerdings jeden tag Wutanfälle. Sie schreit wie am Spieß, tritt so fest gegen ihre Tür, dass diese schon kaputt ist und lässt sich kaum mehr beruhigen. Das alles beginnt, sobald etwas nicht nach ihrem Willen geschiet oder ich z.B. nur mal eben auf Toilette möchte und dies ausnahmsweise mal allein tun möchte. Keinen Schritt kann ich ohne sie tun, sie klebt regelrecht an mir. Ich beschäftige mich sehr viel mit ihr. Wir spielen, puzzlen, basteln, kuscheln. Aber manchmal mag ich ja auch mal Zeit für mich haben und beispielsweise mal 10 Minuten in ein Buch schauen. Selbst dann klebt sie an mir, beschäftigt sich nie allein, setzt sich nichtmals mit einem Buch o.ä. hin. Alles muß mit mir geschiehen. Im Kindergarten gibt es zum Glück keine Probleme. Da hängt sie zwar auch sehr an den Kindergärtnerinnen, aber spielt auch mit den anderen Kindern. In den KiGa geht sie seit August. Seit Ende April bin ich mit meinem Lebensgefährten zusammen. Diese beiden Faktoren hatten wir als Auslöser gesehen, aber die Wutanfälle sind seit kurzem ganz akut und es vergeht keum mehr ein tag, an dem sie nicht eine Stunde am Stück brüllt und wütet und schreit. Es zehrt sehr an den Nerven und wir sind wirklich ratlos, was wir machen können, dass sich die Kleine wieder beruhigt bzw. dass es erst gar nicht so weit kommen kann, dass sie so sehr wütend wird. Ich weiss ja, dass das alles zur Trotzphase und zum Großwerden dazu gehört, aber solche Wutanfälle hab ich noch nie erlebt - auch in meinem Umfeld niemand. Wer weiß Rat?

...zum Beitrag

Hallo,

hier ist ja schon viel geschrieben worden und ich machs so kurz ich kann: bei uns hat folgendes gut funktioniert und sich für mich auch gut angefühlt: selber ruhig bleiben (immer, wenn Du s schaffst..) und Deiner Tochter sagen: hey, ich verstehe Dich. das fühlt sich schlimm an aber Gefühle gehen vorbei. Erkenne an, dass sie leidet und sag es Ihr. Dann habt Ihr sofort wieder eine Verbindung. Mach das gleiche, was Kinder machen. Wiederhole Deinen Standpunkt wie eine kaputte Schallplatte (funktioniert ja oft genug wenn die das mit uns machen) und guck dass Deine Tochter viel Gemüse und Wasser und wenig Zucker und Farbstoffe bekommt. .. Und denk dran dass kids die Art der Aufmerksamkeit egal ist: Schreien oder Kuscheln.. und dass sie ALLES ausprobieren wird, Dein Job ist nur auf das zu reagieren, was Du von Ihr als Verhalten haben möchtest. Ich wünsch Dir Geduld! Das wird schon1

...zur Antwort

hey, das ist in dem Alter gerne mal so. Geh nicht so viel darauf ein auch wenn dann andere Eltern denken könnten Dein Kind sei nicht perfekt (oder Du).. hihi..da musst Du durch. Egal ob Du es bestrafst oder Handstand machst. Dein Kind bekommt gaanz viel Aufmerksamkeit für sein "schlimmes" Verhalten. also macht er damit weiter! Es funktioniert ja.. Bleib ruhig und belohne andere Verhaltensweisen, ein Bild dass er gemalt hat oder so, gib der Sache nicht so viel Bedeutung und das Problem wird verschwinden. Bitte die ErzieherInnen das auch zu tun..Vielleicht hat er gerade gemerkt dass er gerne den Ton angibt, dass ist nicht "Schlimm" versuch es wertfreier zu sehen und sie möglicht nur Dein "gutes Kind" und nicht das "Fehlverhalten" Kopf hoch!

...zur Antwort

So kleine Kinder haben keine Moral im Sinne von "Richtig und Falsch" Sie können auch nicht nachvollziehen, dass Dir das weh tut.. Die probieren einfach ALLES aus ohne sich Ihrer Wirkung auf den anderen Menschen bewußt zu sein.. "Dein" kommt sehr viel später als "mein" Jede Form von Aufmerksamkeit läßt sie Verhalten wiederholen und ausprobieren, was diesmal passiert. Ignorieren ist schon mal prima bei unerwünschtem Verhalten. Freundlich und gelassen bleiben(immer, wenn Du kannst!!) Schlagen ist eben eine der Sachen, die Dein Kind überhaupt tun kann, also tut es das. Wenn es neue Fähigkeiten lernt werden die interessanter und wenn Du das durch Lob und Kuscheln förderst bleibt das "alte Verhalten" zurück. Buchempfehlung: Remo Largo, Babyjahre

...zur Antwort

Hallo,

gib Dir und ihr noch mehr zeit und fang das mit dem füttern langsam an. wenn Du auf lange Sicht klar kommen willst musst Du erst mal langsam machen. Versuch mal: Bio-Möhre (1) kleingeschnitten mit nem kleinen bisschen Butter kochen bis sie gerade so weich ist, dass Du das mit ner Gabel zerdrücken kannst. Ganz fein musen. Probier selber mal! Achte darauf, dass es eine angenehme Temperatur hat, erwarte nichts(!) und laß sie mal dran riechen, wenn sie Hunger hat. mal n bisschen probieren. Viel Glück! das wird schon!

...zur Antwort