ich denke, du musst Germanistik studieren. Auf jeden fall solltest du gut in Deutsch sein und allgemein Bücher mögen ;)
du hast auf jeden fall das richtige getan. das ist spiel ist doch vollkommen besch*! und jeder der da mitmacht hat doch auch nicht mehr den schuss gehört. ignorier die einfach.
weil man noch nicht sicher ist was man sagt und während sich der satz im kopf bildet benutzt man meist ohne es zu merken dieses füllwort
auch morgens putzen und mundwasser nehmen und airwaves kaugummi! ^^
Ich (Mädchen) fände es toll, wenn der junge auch auf mich eingeht und nicht über die sachen, die ich kaufe lacht oder irgend einen dummen spruch macht. und sonst könnte man über die familie reden, haustiere oder komische dinge, die einem letztens passiert sind oder lehrer, die man total blöd findet :D
so ne frage erfordert keine direkte antwort sondern ist einfach nur gesagt, obwohl allen die antwort klar ist. zum beispiel "das ist doch nicht dein ernst!?", natürlich weiß derjenige, dass man die wahrheit gesagt hat und es ist dann mehr rhetorisch
einfach viel üben. zum beispiel deine lieblingssongs ein paar mal mitsingen, sodass du den text kannst udn weißt wo ein crecendo oder die betonung und geschwindigkeit liegt :) dann gehst du auf youtube und suchst die karaoke version vom lied und versuchst alles zu beachten ^-^
sag einfach, wie es wirklich ist. am besten so, dass er sieht das du die wahrheit sagst, dann ist die sache vom tisch