Im kaufmännischen Bereich gibt es jede Menge andere Jobs, z.B. im Anzeigenbereich (Anzeigenverkäufer, Anzeigeninnendienst), im Vertrieb (Abo-verwaltung), in der Personalabteilung, im Rechnungswesen, Controlling, Einkauf, Marketing, Events, Redaktionssekretariat. Bei einer Ausbildung zum Medienkaufmann (früher Verlagskaufmann) erhält man Einblicke in alle diese Abteilungen und kann danach entscheiden, welche Arbeit einem liegt. Die Zeitungsträger sind meist von externen Firmen, Lektoren gibt es nur im Buchverlag und das Layout funktioniert per Computerprogramm. Setzer gibt es als solche nicht mehr, die heißen jetzt Mediengestalter und das ist ein eigener Ausbildungsberuf, ebenso wie Drucker.

...zur Antwort

Ich bin der Ansicht, dass man die von der Impfkommission empfohlenen Impfungen für Babies und Kinder auf jeden Fall machen sollte. Wer in einem wohlhabenden Land wie Deutschland lebt und es sich damit leisten kann, hat meiner Meinung nach auch eine soziale Verpflichtung dazu. Impfen funktioniert nun mal nur, wenn möglichst viele mitmachen. Als Erwachsener denke ich, kann man seinen Bedarf an Impfungen individuell handhaben: wer nie im Wald spazieren geht, braucht sicher keine Zeckenimpfung.

...zur Antwort