Mein Vermieter bucht weiter Miete ab obwohl ich schon seit 4 Monaten nicht mehr drin wohne - was tun

Hallo, Bin im September 08 wg. neuem Job mit einer Bekannten in zusammengezogen, wir haben beide Mietvertrag (MV) unterschrieben. 3 Monate später wurde mir betriebsbedingt gekündigt. Kurz darauf fand ich einen neuen Job in Regensburg. Ich habe die Hausverwaltung (HV) informiert und einen Nachmieter (NM) gestellt, womit sie einverstanden waren. Ich bin am 15.3. ausgezogen (ab da hatte ich auch den neuen Job), er ist rein. Eine offizielle Übergabe gab es nicht, aber er wollte in den bestehenden MV einsteigen. Wochen später kommt eine EMail vom NM, dass er nicht unterschreibt, weil er Mängel festgestellt habe (die aber normale Verschleißerscheinungen waren). Ein monatelanges Hin- und Her ging los, er weigerte sich zu unterschreiben, die Miete wurde weiterhin von meinem Konto abgebucht. Eine Kündigung von mir akzeptierte HV nicht, weil wir beide MV unterschrieben hatten. Mein DMB-Rechtsschutz weigerte sich mir zu helfen. Ein Bekannter (Anwalt) schrieb dann einen Brief an die HV, da er sagte, dass die Abbuchung nicht rechtens ist, da ich ab dem Zeitpunkt aus dem MV raus wäre, wo ein NM akzeptiert wurde. Zusätzl. dürfe man mich aufgrund des Härtefalls des Arbeitsplatzwechsels eh nicht länger als 3 Monate im Vertrag festhalten. Dies ist ausgelaufen, die HV hat alles abgestritten und weiter buchen sie die Miete von mir ab. NM wohnt drin, aber unterschreibt weiter nicht. Was tu ich?

...zum Beitrag

stornieren und sperren

...zur Antwort

wenn du mehrmals angefangen hast ein buch zu lesen und es fesselt dich nicht so,das du hier garnicht fragen bräuchtest,dann ist es einfach das falsche buch für dich.leg es beiseite und nimm dir ein anderes buch

...zur Antwort

halte es im dunkeln über eine taschenlampe

...zur Antwort

ein schuldenberater kann euch da weiterhelfen.

...zur Antwort

schon mal was von toleranz gehört.ich bin atheist respektiere aber leute die einen glauben haben

...zur Antwort

nun,sie ist eben nicht mehr die jüngste.

...zur Antwort

er ist bestimmt nicht voll ausgelastet.manchmal auch die ernährung

...zur Antwort

deine eltern werden mächtig schimpfen,aber auch das vergeht.geh zu ihnen,sie werden dir helfen.eine mutti versteht das auf alle fälle

...zur Antwort

wohngeld für die tochter beantragen.mein junge ist 9 und ich muss das jetzt grad tun

...zur Antwort