Also ich denke ich gebe quasi nur das wieder was meine Vorgänger gesagt haben aber trotzdem versuche ich es dir noch einmal zu erklären :) 

Bulimie, auch Bulimia nervosa genannt, ist Ess-Brech-Sucht. Hierbei erleiden die Betroffenen meistens so genannte "Fress-Attacken" (In Ana (Magersüchtige) und Mia (Bulimieerkrankte) auch FA genannt) in denen sie unmengen an Essen in sich reinstopfen und es anschließend wieder erbrechen. Bulimie ist deshalb nicht ganz so gefährlich wie Magersucht, weil immerhin noch ein paar Nährstoffe aus der Nahrung entzogen werden können bevor diese dann wieder erbrochen wird. Jedoch ist auch Bulimie nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Auf so genannten "Pro Ana Seiten" nennen sich die Bulimieerkrankten Mia und die Magersüchtigen Ana. Eine Ess-Brech-Sucht bleibt meistens lange unerkannt weil die Betroffenen häufig übergewichtig oder im oberen Bereich des Normalsgewichts sind.

Magersucht, auch anorexia nervosa genannt, ist wenn man sehr wenig bis garkeine Nahrung mehr zu sich nimmt. Die Betroffenen ernähren sich hauptsächlich von bestimmten Obst und Gemüse Sorten wie zum Beispiel Äpfel oder Gurken da diese wenig Kalorien haben. Aber auch hier gibt es eine sogenannte "black-list" auf der zum Beispiel Dinge wie Bananen stehen (wegen dem hohen Zuckergehalt). Also auch hier siehst du wie kontrolliert sie leben. Ich kann dir diesbezüglich nur von der Magersucht erzählen weil ich es selbst erlebt habe, aber oft zieht eine Magersucht Begleiterscheinungen wie Depressionen bis hin zu Selbstmordgedanken mit sich.

Der Begriff "nervosa" kommt übrigens daher dass die Krankheit phsychisch bedingt, also im Kopf abläuft. Die Sterberate bei Magersüchtigen liegt leider bei 10-15%...

Es gibt, wie auch bereits vorher gesagt, auch noch andere Formen der Magersucht, wie zum Beispiel eine atypische anorexie, welche ohne ein Untergewicht einhergeht, aber das ist noch mal was anderes.

Viel Glück bei deinem Vortrag, ich hoffe ich konnte dir behilflich sein! 

...zur Antwort

Also ich würde an deiner Stelle mit ihren Eltern reden. Ich selber habe auch eine Essstörung, die Sache mit den Depressionen ist so eine Sache. Meine Freunde wissen auch nichts davon, ich versuche es auch zu kaschieren so gut es geht. Macht ihr viel außerhalb der Schule? Ich kann dir aus meiner Erfahrung sagen dass wenn sie sich zurück zieht und sie immer mehr Ausreden findet warum sie z.B. nicht kann dann steht es recht ernst um sie. Ich selbst werde immer nur dann depressiv wenn ich alleine bin, dann ist die Gefahr sehr groß. Aber am besten sprichst du mal mit ihren Eltern oder suchst eine Beratungsstelle auf, die helfen dir auch weiter :)

Viel Glück und Erfolg, bei Fragen kannst du mir auch gerne schreiben :) 

...zur Antwort

Also ich würde nicht direkt sagen dass es sich dabei direkt um Magersucht handelt. Ich selbst habe auch Probleme, und ich kann dich in der Hinsicht beruhigen dass wenn man magersüchtig ist, man meistens auch depressive Stimmungen durchlebt. Aber diejenigen die dir vorher bereits geantwortet hatten hatten nicht ganz unrecht. Es kann durchaus der Anfang einer Essstörung sein, sprich noch mal mit ihr drüber. Wenn sie merkt dass sie es selbst nicht mehr kontrollieren kann sucht euch am besten Hilfe.

LG 

...zur Antwort

Hey,

wenn du dich danach wieder gesünder ernährst, müsste das kein Problem sein ;) 

Frohe Ostern!

...zur Antwort