Rückschlag was tun?

Hallo,

Ich weiss nicht mehr weiter. Heute konnte ich nicht zur Arbeit. Ich verdränge mein Leiden schon seit Jahren. Ich hatte im Mai letzten Jahres einen Suizidversuch. Nach einigen Monaten dachte ich dann,dass alles gut wird. Ich habe nie nach Hilfe gesucht. Hab ab und zu bei der Seelsorge angerufen. Das war alles.

Abends, wenn mir bewusst wird, dass ich morgens wieder zur Arbeit muss, die ganzen Menschen treffe usw fange ich an zu weinen. Manchmal weine ich ohne einen Grund.

Ich habe in 3 Wochen eine OP. Deswegen wollte und kann ich meinem Hausarzt nichts über mein Leiden erzählen. Denn ich habe angst, dass die OP nicht stattfinde wird aufgrund meiner psychischen Unstabilität.

Andererseits würde ich mich gerne einige Tage zurückziehen wollen und nur zu Hause bleiben und mich ausruhen. Dafür muss der Arzt mich aber Krank schreiben.

Ich bin eigentlich körperlich fit. Aber die Seele macht mich 50 jahre älter. Bin noch 28 und habe mit meinen jungen Jahren sehr viele Schläge vom Leben bekommen, welche ich immer wieder unterdrückt habe.

Ich weiss echt nicht wie es weiter gehen soll. Mein Hausarzt muss mir ja später eine Überweisung für die OP ausstellen. Und wenn ich ihm von meinem Leiden und Rückschlag erzähle, kann es ja gut sein, dass er die OP nicht zulässt oder ? Ich warte schon seit 6 Monaten auf die OP und kann nicht länger warten.

Wie schaut es aus, wenn ich eines tages gar nicht mehr auf die Arbeit kann. Es ist wirklich so, dass ich während der Arbeit 2 bis 4 mal auf die Toilette muss ( Ähnlich wie durchfall).

Bekomme Hitzeattacken und ich schaue immer nur auf die Uhr, weil ich am liebsten flüchten will. Ich arbeite mit kranke Menschen, und das macht mich auch noch ziemlich kaputt.

Manchmal sitze ich auf der Arbeit einfach nur Stundenlang auf Toilette. Manchmal bleibe ich extra länger bei einem Patienten, den ich Sympatisch finde und diskutiere mit ihm, damit ich nicht die anderen Kollegen treffe oder zu einem anderen Patienten muss.

Ich komme abends nach Hause. Lege mich in die Badewanne und schlafe da ein. Manchmal wache ich erst auf, wenn ich anfange zu rutschen und mein Oberkörper das kalte Wasser fühlt .

Ich schlafe kaum. Wenn ich einschlafe, dann nur aus erschöpfung, weil ich Stundenlang weine. Balkon vermeide ich (14 Stock) weil es mir ein Gefühl gibt, da einfach zu springen....

...zum Beitrag

Die gleichen Symptome hatte meine Mutter auch ,nach dem tod meines Vaters. Sie ist dann zum Hausarzt gegangen und er hat sie an einen Psychologen weiter geschickt. Meine Mutter hat dann mit dem Psychologen gesprochen und heute geht es ihr schon viel viel besser. Ich würde dir auch empfehlen zum Arzt zu gehen ,denn so geht es dir danach viel besser, ich wünsch dir noch viel Glück

...zur Antwort

Auch wenn es schwierig ist, Menschen die sich ritzen können sich nur selber helfen.Aber wenn du bei ihr bist und immer für sie da bist geht es ihr vielleicht etwas besser :(

...zur Antwort

Einen kinogutschein

...zur Antwort

Vielleicht versuchst du auch wenn es schwer ist weniger oder sogar kaum Zucker zu essen, Dabei könnte dir ein Ernährungsberater helfen :D

...zur Antwort

Manche mögen es andere nicht :D es ist ganz normal in deinem Alter das man seinen Körper von einer anderen seite kennenlernt.

...zur Antwort

Vielleicht telefonierst du erstmal mit ihr (hört sich vielleicht komisch an, aber vielleicht bekommt sie mehr vertrauen in dir)

...zur Antwort