Ich (w/18) habe schon immer relativ wenig gegessen, was aber nie ein Problem war. Ab und zu hatte ich Phasen wo ich mehr gegessen hab und dann mal wieder weniger. Ich habe auch nie darauf geachtet was ich esse. Teilweise 3x Fastfood in der Woche oder mehr. Manchmal dafür gar nicht. Nebenbei mache ich Sport, somit schwankt mein Gewicht sehr. Während ich mit 1.80m an einem Tag 60kg wiege, sind es 64kg am übernächsten. Damit will ich sagen, dass ich noch nie ein richtig normales Essverhalten/ Metabolismus hatte, es war aber auch nie schlimm, weil ich im Normalgewicht war. Mir wird nach dem Essen manchmal random schlecht und wenn ich einmal satt bin kann ich auch nicht mehr aufessen (zB mache mir ein Toast, kann aber nur die Hälfte essen).
Seit ca einer Woche kann ich aber garnicht mehr essen. Wenn ich esse, liege ich danach verkrampft am Boden und habe enorme Schmerzen, diese sind ca 10min lang. Gestern habe ich zB nur 4 einzelne Nudeln gegessen und anschließend war mir 2Std schlecht. Wenn ich das Essen danach nur sehe, habe ich das Gefühl mich übergeben zu müssen.
Nun frage ich mich ist das eine unbewusste Essstörung? Weil theoretisch habe ich ja Hunger, ich kann nur nicht essen, zumindest nicht mehr als einmal am Tag. Wichtig zu wissen ist, dass ich zurzeit Abi stress hab, kann es vlt auch damit zusammenliegen?
Danke schonmal für eure Hilfe!!!