Oh, ich hab mich total vertippt ^^ (3^2+2)x= 0 peinlich

...zur Antwort
vermietung verweigert einzug von nachmieter

hallo, ich habe folgendes problem. ich wohne derzeit in einem hochhaus das von diversen mängel durchzogen ist. also die verwaltung bei der ich den vertrag gemacht habe existiert nicht mehr. die haben bereits 2 mal gewechselt ohne da sich einen brief erhalten habe ( das auch nicht möglich ist da ich keinen briefkasten habe, diese werden regelmässig aufgebrochen). in der whg gibt es schimmel der in den mauern sitzt, ich habe einen riss in der wohnzimmerwand ( vermutlich durch abgesackten regen (einsturzgefahr!?)), eine defekte balkontür um die sich nie jemand gekümmert hat, die vordereingangstür zum flur ist immer offen, fremde bewegen sich wie es ihnen beliebt durchs haus und hinterlassen ihren dreck. reicht ja eigentlich fürs erste. ich habe eine whg gefunden zum 1.11. konnte bis jetzt noch nicht ausziehen da die firma die ich für den umzug beauftragt habe den termin verschoben hat. konnte in der zeit auch keinen neuen kriegen so kurzfristig und freunde haben nicht die möglichkeit ( kein führerschein). habe einen nachmieter gefunden der am 15. einziehen würde. hat die unterlagen bereit doch die vermieter sperren sich und möchten von mir miete für den gesamten monat. der nachmieter darf erst am 1.12 einziehen. der vormieter hat mir das recht auf 2 monate mietfrei gegeben da ich hier diverse renovierungsrabeiten vollzogen habe. diese verweigern sie mir da die verienbarung mit dem vormieter geschlossen wurde. was kann ich tun ?

...zum Beitrag

ja tut mir leid, hab mich wirklich verschrieben. der vorvermieter hat mich darüber informiert das ich einrecht darauf habe. also sie sagte nur das diese vereinbarung nicht auf sie zutrifft da sie nicht mit ihnen geschlossen wurde.. andersrum sollte ich vielleicht noch in den mieterschutzverein eintreten? denn schimmel IN den mauern, und der riss an der wand. die stellen drumherum sind hohl also ich weiß nicht was das ist... bauleitung.. wie gehe ich da vor ? also die vermietung für dieses haus wechselt regelmässig soweit ich weiß bis ein mieter geklagt hat. also solche beschwerden sind schon öfter eingegangen nur hat bisher keiner was erreicht und ist vorgegangen wie ich jetzt. gekündigt mit oder ohne nachmieter. allerdings weiß ich nicht was dann daraus geworden ist ob sie auf den kosten sitzengeblieben sind ?

...zur Antwort