Da würde ich das Allgäu empfehlen. Da gibt es Berge und Langlauf und Schnee und jede Menge drum rum. Vielleicht käme da sowas wie Grasgehen, Balderschwang oder Unterjoch in Frage. Sehr günstiges Skifahren gibt es wohl in Oberstaufen, da erhält man mit der Hotelübernachtung automatisch einen Skipass inklusive. Ich kann aber nicht sagen, ob die Pisten gut sind, den Ort fand ich nicht wirklich schön.

...zur Antwort

Frag am besten beim Hersteller nach, ob die dir einen Textilflicken schicken können. Die haben meist auch die besten Tipps, wie man die Produkte repariert. Ich weiß jetzt nicht, was für ein Stoff, da ein Loch hat, aber oft funktioniert das flicken auch mit speziellem Kleber sehr gut.

...zur Antwort

@Kevin Da gibt es ja krasse Angebote. http://www.kotte-zeller.de/Mil-Tec-Recon%26nbsp;3-Thermolite-Schlafsack-oliv.htm?websale7=kotte-zeller-shop&pi=121611&ci=009788 70Euro für -5 Grad und 1,1kg, das ist ja wirklich gut. Diese ganzen Outdoorfirmen sind da ja deutlich teurer.

...zur Antwort

Ich finde wichtig, dass die Aufteilung praktisch ist und es genug Taschen und Außennetze gibt. Dann kann man gut sortieren und Klamotten auch mal außen befestigen. Der Beckengurt sollte stabil sein. Halte zum Testen den Rucksack nur an den Hüftgurten. Sie sollten nicht wegknicken. Auch wichtig, dass die Schnallen stabil und die Reißverschlüsse robust sind. Ich habe mit Rucksäcken von Osprey gute Erfahrungen. Die Militärsachen sind mir eher zu schwer und sperrig. Da kann man es sich auch bequemer machen.

...zur Antwort

Wie wärs mit dem Abisko von Fjäll Räven? Der Vorteil ist hier das große Vorzelt. Da kann man auch drin kochen und die Rucksäcke reinstellen. Wenn man zu zweit wandert ist es vom Gewicht auch super. http://www.bergleben.de/produkte/2378-stabiles-leichtzelt-fuer-2-personen-abisko-light-weight-2.html Ansonsten guck dir mal das Dragonfly von Mountain Equipment an. Das ist auch super. Kommt natürlich drauf an, wieviel du ausgeben möchtest. Je leichter desto teurer :-)

...zur Antwort

Ich habe mal den Tipp von einer Französin bekommen, dass man auf jeden Fall einen Schuss Sekt oder Champagner oder auch Bier rein tun soll und auch einen Löffel Öl. Dann noch wichtig, dass der Teig einige Zeit ruht, bevor man ihn in die Pfanne gibt.

...zur Antwort

Vorspeise: Feldsalat mit Champignons und Walnüssen Hauptspeise: Risotto Nachspeise: Vanilleeis mit heißen Kirschen

...zur Antwort

Frag doch diese 4 Leute mal, ob sie deine email Adresse gespeichert haben. Man bekommt ja Leute vorgeschlagen, die man im Adressbuch hat. Vielleicht liegt es daran. Auf jeden Fall interessant!

...zur Antwort

Hier findest du einen aktuellen Softshell-, Wanderhosen -Test aus diesem Jahr. Da sollte was passendes dabei sein. Getestet wurden um die 20 Hosen. http://www.bergleben.de/produkte/2418-test-softshell-wanderhosen-2011.html

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Salzstiegl in Österreich kann ich empfehlen ist relativ günstig. Absoluter Discounter ist Oberstaufen. Ab zwei Übernachtungen gibt es da den Skipass inklusive, wenn ich das richtig in Erinnerung hab. Das ist natürlich krass. Der Ort ist relativ klein. Ich weiß nicht wieviel Party man da machen kann. Die größeren Dinger Ischgl und Co. bieten natürlich mehr, sind aber auch erheblich teurer. Hier gibts mehr Infos: http://www.oberstaufen.de/natur/winter/skifahren/dein-skipass-oberstaufen.html

...zur Antwort

Schau doch mal bei diesem Skigebiete-Test rein. Da haben User Skigebiete nach bestimmten Kriterien bewertet z.B. Skigebiete für junge Leute oder Familienfreundlichkeit. http://www.skiinfo.de/skigebiet-nutzer-rangliste-5171-de.jhtml Ein schönes Skigebiet und nicht zu groß ist Zell am See, da kann man nach Kaprun auf den Gletscher oder auf die Schmittenhöhe.

...zur Antwort

Unter http://www.Utopia.de findest du Unternehmen aufgeführt, die nachhaltig arbeiten. Ansonsen wirst du im dortigen Forum auch Ansprechpartner finden. Viele Grüße

...zur Antwort

Tomaten mit Mozerella finde ich auch gut! dazu vielleicht Melone mit Schinken, selbstgemachte Falafel (gibts als Mischung z.B. bei dm oder im Bio Supermarkt) mit Joghurtdipp. Schön und einfach sind auch kleine Blätterteig-Küchlein mit Ziegenkäse und Tomate. Blätterteig in kleine Förmchen legen (so was für Creme Caramell oder Muffins), Ziegenfrischkäse und Tomatenstücke rein legen. Ei und Sahne verquirlen und drüber gießen. dann in den Ofen 10-15 min.

...zur Antwort

Hallo!

das Abisko Leight Weight von Fjäll Räven wurde gerade auf bergleben.de während einer Norwegen-Tour getestet. Lies am besten selbst, wie es sich gemacht hat. http://www.bergleben.de/produkte/2378-stabiles-leichtzelt-fuer-2-personen-abisko-light-weight-2.html

Ist ein Tunnelzelt für zwei Personen und 2,4 kg leicht. Für Wandertouren also gut geeignet.

VG

...zur Antwort

Am einfachsten ist es, wenn du dir ein kleines Tourenbuch besorgst für die Gegend. Von München aus kann man super mit der BOB Richtung Schliersee, Tegernsee, Bad Tölz fahren und direkt los wandern. Hütten gibt es genug. Touren werden glaub ich auch von der BOB direkt beschrieben. Die Wege sind gut ausgeschildert. Eine Karte ist natürlich immer besser, aber es geht auch ohne. Der DAV hilft bei der Tourenplanung bestimmt auch gerne weiter.

...zur Antwort
Märchenwald

ein schöner Platz im Wald aht schon etwas. Wobei ich einen Platz mit Aussicht bevorzugen würde. Also z.B. eine Heide oder auf einem Berg. Ist in der Stadt natürlich schwierig. Was ich auch gut finde sind Gewässer. Also z.B. ein großer Fluss, der hat für mich etwas enorm inspirierendes. Man sollte sich geschützt fühlen (d.h. es sollten nicht ständig Leute hinter einem her Laufen, aber man selbst hat einen guten Blick.

...zur Antwort

Es müsste in der Nähe auch einen Klettergarten geben. Vielleicht hat das Mädchen daran Spaß. Einfach mal googeln. Ansonsten die angegebenen Seiten mal aufrufen. Vielleicht kann man auch ein Kanu mieten.

Viel Spaß!

...zur Antwort