Also zu erst ist die Mehrheitswahl immer eine Wahl einer Person (Persönlichkeitswahl). Bei diesem Wahlsystem wird das Wahlgebiet immer in Wahlkreise aufgeteilt. Bei uns in Deutschland wären es 299 Wahlkreise. Bei der Mehrheitswahl, wird dann der Kandidat gewählt, der im Wahlkreis die Mehrheit der abgegeben Stimmen bekommen hat. (Hier kann man dann auch noch zwischen der relativen & absoluten Mehrheitswahl entscheiden.)
Vorteile hier sind, eine stabile Regierung, ein entscheidungsfähiges Parlament & der Trend zum 2-Parteien-System.
Die Nachteile dieses Wahlsystemes sind, Missverhältnisse zwischen Stimmen & Mandaten & eine Benachteiligung kleiner Parteien.
Ich hoffe ich konnte helfen :)