Hi Sven Danke für die Antwort. Habe dieses Symbol aus einer Papyruskopie vom jüngsten Gericht (Totengericht) aus dem Totenbuch welche ich mal in einer Manufaktur in Kairo gekauft habe. Gemäss meinen Recherchen wird das Udjat-Auge auch gerne mal als das rechte Auge gezeichnet weil ihnen rechts bzw. die Sonne lieber war als links/Mond obwohl es nicht ganz korrekt ist. Zudem sei es wohl üblich gewesen, dem Udjat Arme und Flügel zu "geben". So wäre es ein "Wesen". Mir schein es halte ein Sechem-Zepter in den Greifen. Kann mich aber auch täuschen. Basiert auf meinen laienhaften Recherchen.

Wie gesagt man findet das Symbol auf dem "jüngsten Gericht", im Teil wo das Paradies dargestellt ist, etwas oben links von Osiris (???) der da thront. Oder praktisch gleich rechts unterhalb des 14. und letzten dargestellten Gott (Totenrichter).

Lg

Fabian

...zur Antwort
Kann es als Provokation betrachtet werden wenn ich als Christ ein arabisches Tattoo stechen lasse?

Hallo Zusammen

Aus aktuellem Anlass möchte ich mir ein arabisches Gedicht auf mein Bein tätowieren lassen. Dies auch in arabischer Schrift. Das Gedicht sollte von Liebe und Freundschaft handeln. Ihr fragt euch sicher, warum muss es arabisch sein und nicht in meiner eigenen Sprache. Dies hat verschiedene Gründe. Ich war diesen Winter in Ägypten im Urlaub. Ich bin total begeistert von der arabischen Kultur, von den Menschen und vom Land. Dahzu kommt, dass ich in Ägypten ein wunderschönes Erlebnis hatte und daher das Liebesgedicht. Das Tattoo weil ich diesen Moment für mein ganzes Leben festhalten möchte. Ich weis, es gibt viele andere Möglichkeiten etwas für die Ewigkeit festzuhalten aber das ist ja die eweige Diskusion über Tattoos. und hat hier ja auch nichts mit der Sache zu Tun sondern ist meiner Ansicht nach die Entscheidung eines jeden einzelnen. Daher möchte ich fragen, ob ein solches Tattoo in irgend einer Weise eine Provokation bzw. eine Beleidigung für arabische oder muslimische Personen darstellen könnte. Denn dies wäre etwas, was ich überhaupt nicht möchte. Ich denke nur, weil ich von muslimischen Freunden gehört habe, dass ein Tattoo allgemein schon als Haram betrachtet werden könnte und es als eine Provokation betrachtet werden könnte wenn ich als Christ ein Tattoo in arabisches Sprache stechen lasse.

Könntet Ihr mir evtl. darauf antwort geben?? Danke

...zum Beitrag

Danke an die vielen Antworten. Ich hab bereits einen riesen Text als Antwort geschrieben aber ich habe Ihn soeben wieder gelöscht.

@BenJoshua, Die lange Antwort war eigentlich für dich gedacht, aber du betreibst mit deinen Kommentaren ja intellektuelle Selbstdisqualifikation somit erübrigt sich meine Antwort. Falls du das jetzt nicht kapieren solltest, versuch nochmals zu verstehen was dir Solipsist zu erklären versucht hat. Egal. ich muss meine Tastatur schonen, daher werde ich mir weitere Kommentare zu dir ersparen.

@Aglaina, Ja da hast Du recht, wobei bei neutralen Tattoos die Toleranz anderen Menschen gegenüber Grund genug sein sollte um einen tätowierten Menschen nicht zu verurteilen. Egal was meine Religion dazu sagt.

@Durathor Geb ich Dir auch Recht, aber meines Erachtens ist unsere Kultur Tattoos gegenüber offener als die arabische Kultur. Ich habe schon Tattoos und da mache ich mir auch keine Gedanken dazu (siehe Antwort an Aglaina) aber ein Tattoo aus fremdem Kultirkreis (Schrift, Gedankengut) ist kein neutrales Tattoo mehr.

@Solipsist, Du hast von jemandem hier noch eine Antwort zugute. Die nähme mich nämlich auch arg wunder. Ansonsten ganz Deiner Meinung.

@alle Restlichen, Danke für eure Meinungen

...zur Antwort

Wow, danke für die schnelle Antwort. Ob nun linkes oder rechtes Auge ist für mich ja nur relevant wie es gezeichnet wird. Wie ich Dich verstehe kann es somit auf beide Seiten gezeichnet werden? Wie sicher bist Du dir bei deiner Antwort?

Kannst Du evtl auch was zur Tag/Nacht-Bedeutung bzw. eben Mut Kraft usw. sagen?

...zur Antwort