Augen zu und durch ich hatte auch einmal solch eine ähnliche situation .... jeder muss mal in den sauren apfel beißen wenn dir deine cd's wichtig sind dann hol sie dir
http://www.ebay.de/ctg/Samsung-Star-S5230-Nobel-Schwarz-Ohne-Simlock-Smartphone--/100193056?_refkw=smartphone&_pcatid=811&_pcategid=9355&LH_ItemCondition=3000&_from=R40&_dmpt=DE_Handy_s
geh zum arzt und erkläre ihm die situation vielleicht kann er dir weiter helfen
skip beat watashi ni xx shinsai diamond heart fruits basket 0x0 Memories AAA
vielleicht das geheimniss von camp greenlake ?
vielleicht liegt das daran das internet explorer so alt ist ...... versuchs doch mal mit google chrome
rutube.ru
meinst du poster oder bilder zum downloaden?
vielleicht ausgegeben ?
Zutaten für Portionen Für den Teig: 200 g Mehl Typ 550 ½ TL Salz 20 g Zucker 1 Pck. Hefe (Trockenhefe) 1 Ei(er), verquirlt, ein halbes Eifür den Teig, der Rest zum Bestreichen 20 g Butter 100 g Wasser, lauwarmes (etwa 30°) Für den zweiten Teig: 320 g Mehl Typ 550 1 Msp. Backpulver 165 g Butter, weiche 10 EL Zucker 1 Ei(er) ½ Zitrone(n), unbehandelt, abgeriebene Schale etwas Saft (Melonensaft, ersatzweise Ananassaft)
Zubereitung Brötchenteig: Eine Prise Zucker und die Trockenhefe in dem warmen Wasser 15 Minuten lang einweichen lassen. In eine Schüssel Mehl, Salz, Zucker und Butter geben. Das Wasser mit Hefe und dem verquirlten halben Ei unterrühren und vermischen, dabei nicht zu viel kneten.
Die Teigkugel aus der Schüssel nehmen. Auf der Arbeitsplatte den Teig zur Seite mit einer Hand in die Breite ziehen und dann in der Mitte zusammenklappen. Den Teig etwas drehen, wieder breit ziehen und falten. Diese ganze Prozedur etwa 15 mal wiederholen.
Den Teig zu einer Kugel formen, in die Schüssel legen und mit einem feuchten Tuch bedecken. 90 Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen. Der Teig sollte jetzt kräftig aufgehen.
Den Teig zu einem flachen Fladen drücken, einmal falten und etwa 9 kleine Kugeln daraus formen, auf ein Backblech das mit Backpapier ausgelegt geben, auf genügend Abstand achten und in warmer Umgebung noch etwas gehen lassen bis die Brötchen etwa doppelt so groß werden (etwa 30 Minuten).
Mantelteig: Alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem Teig kneten, sollte ein fester und formbarer Teig sein ( bei Bedarf einfach mehr Mehl dazugeben) für ein portion Den Mantelteig ebenfalls in 9 Teile aufteilen, ein wenig kugeln und flachdrücken dass sie die Größe der Brötchen haben, rautenförmig einschneiden und auf die mit Ei bestrichenen Brötchen legen. In den vorgeheizten Ofen schieben und bei 180-200° Grad (ohne Umluft ) 20 Minuten backen. Arbeitszeit: ca. 40 Min. Ruhezeit: ca. 2 Std. Schwierigkeitsgrad: normal Brennwert p. P.: keine Angabe Freischaltung: 04.11.07
auf rutube gibt es fast alle ouran high school host club folgen auf deutsch
vielleicht ist die farbe leer
lade ein paar freunde zu dir ein zeige deinen eltern wie zuverlässig sie sind schleim dich bei ihnen ein ...
hidan no aria : Die Tokyo Butei High School ist eine Spezialschule an der bewaffnete Detektive, die "Butei", im Waffengebrauch ausgebildet werden. Kinji Touyama ist Schüler des zweiten Jahrgangs und verfügt über die spezielle Fähigkeit, dass er, sobald er durch das andere Geschlecht erregt wird, geradezu übermenschliche Kräfte entwickelt. Das hält er jedoch geheim, damit er weiterhin ein gewöhnliches, friedliches Leben führen kann. Eines Tages gerät er jedoch auf dem Weg zur Schule in einen Bombenanschlag und trifft in der Folge auf H. Aria Kanzaki, womit seine friedliche Schulzeit ein jähes Ende findet.
shugo chara und kyo kara mao und shakugan no shana und blak butler und special a loveless maid-sama , sukisyo , etc etc etc
das letzte (nr 4) ist wahrscheinlich fanart aber es gibt einen anime da gibt es so einen character der so ähnlich aussieht der anime heisst he is my master
black cat,wedding peach,sailor moon,etc etc etc
ich hab die alle bei youtube gesehen kannst aber auch bei eliteanime oder animeproxeroder bei animeloads gucken
nicht alle angels feather ist kein manga sondern ein game daraus wurde ein anime...
youtube