Hallo Leute
Ich möchte mir eine kleine für den Hobbygebrauch benötigte Fräsmaschine kaufen.
Die von mir gewünschte Fräsmaschine ist die KF10 von Bernardo, die ja alleine in Deutschland im letzten Jahr hundertfach verkauft wurde. Ich brauche aber direkt gesagt keine Leute dir mir jetzt hier erklären das ich doch lieber XX oder YY Maschine kaufen soll!
Ich brauche auch keine aus dem härtesten legierten Stahl gefertigte Teile in hundertfacher Ausfertigung täglich zu drehen, fräsen oder bauen! Ich mache Hobbyarbeiten sonst nichts!
Ich arbeite Hauptsächlich mit Holz und Kunststoff, ab und an mit Alu und Messing und gaaaaannnnz selten mal mit normalem Wald und Wiesen Stahl!
Für die Ansprüche reicht die Bernardo KF10 wohl dann auch allemal aus, ich habe sogar noch einen starken Motor mit FU hier liegen den ich im absoluten Notfall dann doch noch dort dran bauen könnte wenn die Leistung wirklich gar nicht reichen würde !
Also, wer hat genau diese Maschine Bernardo KF10 im Einsatz und kann mir was dazu sagen?
Wer hat so eine Maschine vielleicht selber auf CNC umgerüstet ? Wer hat also damit Erfahrung und kann mir sagen wie die Maschine auf CNC umgerüstet werden kann (eine Bauanleitung mit Teileliste oder so wäre absolut super!)
Welche Teile benötige ich für den CNC Umbau (Motorenleistung der Schrittmotoren usw.) ?
Wie werden die Schrittmotoren befestigt ?
Welche Kupplung bzw. Verbindung benötige ich um die Stellmotoren mit den Spindeln des Kreuztisches zu verbinden und muss ich unbedingt die einfachen Spindeln im Kreuztisch gegen Kugelumlaufspindeln austauschen oder vielleicht noch besser gegen ein richtig gute Trapezgewindespindeln (die sind ja unempfindlicher gegen Schmutz und Staub) ?
Danke für eure Antworten