Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Rekordzahlen bei Betrugsversuchen bei Führerscheinprüfungen - was kann dagegen getan werden?
    • Kann jemand dieses Rätsel lösen? 🤔
    • Sollte Deutschland Reparationszahlungen an Namibien leisten?
    • Welche Spiele habt ihr mehrmals durchgespielt :)?
    • Ist es okay in den See zu strullern, wenn man muss?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

aniketsharma

28.09.2021
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Über mich
11.02.1990
Bangalore, India
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.
Linuskrausendnf
03.07.2021, 13:20
Was sind @events bei Python?

Was macht @event bei Python (ich beziehe mich auf Discord Bots).

Wann setzt man dies ein und was macht es?

...zum Beitrag
Antwort
von aniketsharma
28.09.2021, 17:30

Ereignisse sind die Konstrukte, die es einer Klasse ermöglichen, andere Klassen zu benachrichtigen, wenn etwas von Interesse stattfindet.

In der Laiensprache ist es im Grunde ähnlich wie das Hissen einer Flagge, um anderen zu signalisieren, dass etwas Interessantes passiert ist.

Wann werden Ereignisse in Python verwendet?

Ereignisbasierte Programmierung wird hauptsächlich bei der Arbeit mit UI (Benutzeroberfläche) verwendet, wo verschiedene Komponenten über ein bestimmtes Auftreten gemeldet werden müssen. Stellen Sie sich zum Beispiel einen Währungsumrechner vor, der die umgerechnete Währung in Feld 2 ausgeben muss, während der Benutzer einen Wert in Feld 1 eingibt.

Wie erfährt die Box2, dass der Benutzer etwas in die Box1 eingegeben hat und was bei der Antwort darauf zu tun ist?

Dies ist eines der grundlegendsten Beispiele für die ereignisbasierte Programmierung.

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel