Positiv anfangen, dann erst in die Vollen gehen:

Ich finde es schön, dass wir uns jetzt wieder gut verstehen. Ich schätze es sehr, dass Du freundlich bist. Leider war es in letzter Zeit nicht so. Du hast mich ein paar Mal ziemlich schlecht behandelt. Vielleicht ist es Dir nicht bewusst, aber mir hat es nicht gut gefallen. In Zukunft muss ich Dich bitten, Deinen Ton zu mäßigen.

Und dann freundlich nachlegen:

Ich finde Deine Frisur übrigens heute sehr nett. :O)

...zur Antwort

Toll, wenn sich einer Sorgen um eine 2 macht. Manch einer wäre mit 4 überglücklich, aber naja, zum Thema: Ein freiwilliges Referat ist immer gut. Dauert ca. 10 Minuten und erfreut den Lehrer. Es wird sich ja wohl ein Thema finden: Werkstoffe, Methoden, Kunst und Handwerk, Geschichte der Laubsäge - der Lehrer könnte Dir ja was vorschlagen. Es könnte auch eine Demonstration eines Verfahrens sein. Referatsmöglichkeiten sind unendlich.

...zur Antwort

ich schließe mich apv1313 an - Visual Studio Express bei Microsoft kostenlos downloaden, dann ein Tutorial suchen, wo das allererste Programmbeispiel "hello world" gezeigt wird. Viel blabla und Hilfe gibt es bei diesem Studio auch. So lernst Du, wie so ein Programm überhaupt aufgebaut wird. Dann machst Du immer mehr solche Ausgabeprogramme... bis Du Übungen und dann eigene Ideen umsetzen kannst. Allerdings brauchst Du etwas oder jemanden, der es Dir beibringt: eben ein Turorial (gibts "bei Google" JEDE MENGE), ein Buch (z.B. "nitty gritty"-Reihe ist einfach wunderbar) oder einen Spezi, der es kann, und Dir den Einstieg erleichtern kann. Viel Erfolg und Spaß! Und irgendwann kannst Du Tetris programmieren, ja, das macht schon richtig Fun!

...zur Antwort

Ich schließe mich der Vermutung von Ntouka7 an. Das könnten Babys der völlig harmlosen Zitterspinne sein, die in menschlichen Wohnungen lebt, vor allem in Kellern aber auch in Badezimmern, und ein tolles Nutztier zur Beseitigung der (doch wirklich unansehnlichen) Siberfische ist.

Sehen die so aus? http://de.wikipedia.org/wiki/Zitterspinnen recht weit unten "frisch geschlüpfte Brut"

Je kleiner die Spinnen, umso weniger gefährlich, weil sie Dich nicht beißen könnten, auch wenn sie wollten, abgesehen davon, dass in Deutschland 2-3 Sorten für den Menschen gefährlich sein können, und die sind sehr selten, leben außerdem in der Natur und nicht in Häusern.

Meine Kinder und ich freuen uns immer über Zitterspinnennachwuchs. Süüüß sind die! Aber auch so zart und zerbrechlich. Pass gut auf sie auf!

...zur Antwort

der beitrag von zwergenhalma1 ist gar nicht so von der hand zu weisen. auch, wenn du nicht gläubig bist, deine sehnsucht, wie du sie beschreibst, könnte in eine spirituelle richtung zeigen. du suchst nach diesem "mehr" und dieses "mehr" kann schon etwas sein, das über die reale welt hinausgeht. es muss ja keine religion und keine mystik sein, aber so eine kleine kontaktaufnahme mit den inneren kräften tut immer gut. wie wäre es mit meditieren?

was mir auch auffällt, ist der spruch mit dem beschränkten leben. durch was ist dein leben beschränkt? wer oder was hindert dich woran? du kannst dich immer auf die suche begeben, du kannst dir ziele ausdenken, was du in deinem leben erreichen willst und wie du es erreichen kannst. schon das formulieren von zielen bringt dich dem ergebnis näher. ich nehme an, dass du relativ jung bist, und damit einerseits ein typischer kandidat für weltschmerz und zweifel, jedoch andererseits steht dir ja die welt offen. vielleicht hast du schon ein paar chancen vorüberziehen lassen, aber es bleibt doch noch so viel potenzial...

nutze deine zweifel und deine sehnsüchte. das glücksgefühl, das du manchmal verspürst, ist wirklichkeit. so kann es tatsächlich sein. vielleicht musst du gar nicht so sehr suchen, denn es ist ja schon da.

...zur Antwort

beim schenken geht es ja nicht (nur) darum, jemandem etwas zu verschaffen, das er nicht hat ud/oder sich nicht leisten kann... wobei, wenn einer wirklich alles bzw. viel hat, finde ich, kann man ruhig bei etwas kleinerem bleiben, denn da zählt wirklich ausschließlich die idee. dazu muss man eben wissen, was den zu beschenkenden interessiert. zu elektronik fällt mir jetzt nicht so viel ein, außer vielleicht ein gutes programm - aber wofür? das müsstest Du schon selber wissen, falls es Dir persönlich genug wäre... und noch ein paar ideen: - ein buch geht immer, finde ich; eine schöne ausgabe von seinem lieblingsauthor, eine biographie, ein buch zum hobby, etwas zum sprachenlernen - hübsche boxershorts gehen auch immer :O) - falls er ein genießer ist und/oder ein land besonders gerne mag: ein spezialitätenkorb nach vorliebe zum beispiel italienisch oder griechisch...

...zur Antwort

Lieber JZG,

wer Deine GF-Beiträge regelmäßig liest, wird kaum auf die Idee kommen, dass Du irgendetwas falsch machen könntest, was Ratschläge und Freundschaften anbetrifft. Du sprichst in Deinem Kommentar hier von einer empfindlichen Person, die Du vielleicht "falsch" angegangen bist. Du kannst es nicht allen recht machen; mit manchen wirst Du mehr Ärger haben als mit anderen (ich spiele jetzt auch mal auf das Thema Mann-Frau an, denn Frauen wollen eher einen Zuhörer, Männer einen konkreten Rat, nur so am Rande...)

Nun bin ich der Meinung, dass vor allem Authentizität zählt. Sei einfach wie Du bist. Wenn Du das Gefühl hast, eine Person möchte gerade keinen Rat, dann geh einfach einen Schritt zurück. Freunde können doch auch signalisieren, wenn ihnen ein Thema nicht behagt. Oft wird der Rat ja doch beherzigt, was in der bestimmten Situation nicht gerne zugegeben wird.

LG, aniela

 

 

...zur Antwort

Meinst Du den?

http://de.wikipedia.org/wiki/Papillon_(Film) 

...zur Antwort

Du brauchst den AHA-Effekt.

Nach 3 Tagen wird es echt besser, nach 3 Wochen fängst Du an, die Zigaretten zu vergessen. An dem Tag, wo Du 4 Stunden nicht daran gedacht hast, kommt der AHA-Effekt, und Du denkst - wie blöd bin ich gewesen.

Nach 3 Tagen, falls Du sie überstehst, ist schon das schlimmste hinter Dir. Wenn Du Dir zusätzlich noch stark einredest, dass es nach 3 Tagen wirklich vorbei ist, brauchst Du nur die Stunden zu zählen, bis Du es geschafft hast. Bei super inkonsequenten Leuten hilft es, während einer Erkältung oder einer ähnlichen Gelegenheit aufzuhören, denn da bekommste die 3 Tage gratis. Du musst nur darauf vorbereitet sein: bei der nächsten Gelegenheit höre ich auf, und dann gibts kein Zurück. Folgende Situationen sind dafür auch geeignet: gestrandet und keine Kippen dabei, Deine Mutter hört überraschend auf, ihr habt ein extrem anspruchsvolles Baby zu Babysitten.

Manchen nutzt die Geldmethode - für jede nichtgerauchte Schachtel oder auch einzelne Zigarette legst Du Geld ins Schweichen. Wenn Du soweit bist, dass Du es mal vergisst, kommt auch der Effekt. Für dieses Geld darfst Du Dir den größten Schwachsinn kaufen, den Du Dir je gewünscht hast (außer ...) oder auch was richtig Tolles.

Im übrigen - warum beziehst Du Deine Mutter nicht ein; wetten, auch ihr würde es nicht schaden,aufzuhören?

 

...zur Antwort

Zweisprachige Kinder können durchaus eine Sprachverzögerung haben, müssen es natürlich nicht, aber es sollte abgeklärt sein, was die Ursachen sind. An sich würde ich sagen, dass es nicht der Einschulung widerspricht, sondern, genau wie Du vermutest, das Kind sonst unterfordert wäre. In der ersten Klasse erleben die Kinder sprachlich eine wahre Explosion, das kann sch schlagartig verbessern.

Ansonsten der Superhit für Sprache ist: LESEN. Lest ihr so viel wie es nur geht vor, auch mehrmals die gleichen Bücher. Das prägt den Wortschatz und die Ausdrucksfähigkeit total. Und dann natürlich reden, reden, reden, über alles Mögliche. Lieber nicht so viel fernsehen, falls es der Fall wäre.

Alles Gute für Euch!

...zur Antwort

Du liebst Deinen Freund immer noch. Du willst ihn behalten. Dann tue dies einfach.

Ein bisschen Herzklopfen schadet doch nicht. Ist doch schön. Ich denke an die Teenagerzeiten zurück, als man ständig unsterblich verliebt war, geschmachtet hat und geschmolzen ist und tausend Tode gestorben ist, weil das Liebesobjekt nicht erreichbar war. Deine Zielperson ist auch nicht erreichbar. Schon allein wegen Deiner bestehenden Beziehung. Du machst aber nichts schlimmes, oder? Warum nicht einfach das Gefühl genießen, das besser ist als jedes wie auch immer geartete Abspacen?

Du kannst Dich jeden Tag auf die Arbeit freuen, Verliebtheit macht hübsch. Es ist harmlos, kein Schaden passiert, und zu Hause wartet immer noch DEIN Mensch auf Dich.

Was die Probleme in Deiner Beziehung anbetrifft: natürlich kann eine Schwärmerei für einen Außenstehenden genau dann enstehen, wenn Probleme am dampfen sind. Aber ich würde es nicht überbewerten. Versuche Deine Probleme zu lösen; es ist immer wert, um eine Beziehung zu kämpfen. Und mit dem Kollegen - bleib einfach sauber und tue nichts, was ich auch nicht tun würde. Letzeres sollte ein Scherz zum Aufmuntern sein :O)

...zur Antwort

Du fragst Dich, wieso Du mit einem Jungen zusammen bist?
Du liebst den Menschen über alles, schreibst Du doch.
Das ist die Antwort.

Mag sein, dass Du Dich (auch) zu Frauen angezogen bist, na und? Du könntest Dich genauso unterwegs mal in einen anderen Mann verlieben. Das kann immer passieren. Auch in einer glücklichen Beziehung kommt es mal vor, dass man für jemand anderen schwärmt. Solange es harmlos bleibt, ist es auch nicht schlimm. Jeder von uns hat geheime Wünsche, wir treffen attraktive Menschen, sie gefallen uns... na und?
Ja, und letzten Endes kann es auch passieren, dass wir unseren Partner verlassen oder verlieren, weil aus der Verliebtheit eine neue Beziehung entstanden ist. Aber genau das hast Du doch in der Hand! Wenn Du Deinen Schatz über alles liebst, dann genügt es einfach, dass Du bei ihm bleibst.

Versuche doch herauszufinden, was Deine Ängste bzw. Sehnsüchte auslöst. Vielleicht brauchst Du einfach eine Abwechslung, die kann man sich gemeinsam mit dem Partner im Alltag auch beschaffen. Kann sein, dass Deine Wünsche stellvertretend sind für den Wunsch, etwas mehr Spaß zu erleben. Du hast ein kleines Kind, bist sicher wie alle Mütter mal überlastet. Könntet Ihr Euch regelmäßig vielleicht einen schönen Abend gönnen? Oder auch ein gemeinsames Hobby tagsüber machen? Irgendwas nur für Euch? Vielleicht findet sich jemand, der Euch das ermöglichen könnte?

Ist ja nur eine mögliche Denkrichtung...

Wünsch' Dir was!

...zur Antwort

natürlich kannst Du einen Meinungswechsel haben. Das kann man immer, das sollte man in bestimmten Fällen auch haben. Erster Schritt: SOFORT damit aufhören zu sagen, dass Du Dich häßlich findest. Es steht ja eigentlich auch gar nicht zur Debatte, wie Du Dich selber findest. Es ändert nichts an der Tatsache, wie Du tasächlich bist und wie andere Dich finden.

Sollte es zur Sprache kommen, kannst Du doch sagen - ach, was interessiert mich mein Geschwätz von gestern? warum sollte man sich selber häßlich finden? eigentlich bin ich gar nicht so unzufrieden. Und damit Ende. Oder Du sagst gar nix dazu. Kein Mensch muss seine Meinung über sich selber nach außen kommunizieren.

Sei einfach Du selber und mache das nicht so zum Thema!

...zur Antwort

- Lottozahlen auslosen (so lernst Du was über Zufallszahlen)

- eine Kleine Adress"datenbank", wo man Adressen z.b. in einer Datei speichern kann und sie auf der Kosole ausgibt (so lernst Du was über Dateizugriffe und printf)

- einen "Taschenrechner", der Terme mit Klammern kann wie 2*(59-7)

oder: schau doch mal ins Internet, bei Anfängerkursen und forsche nach Übungsaufgaben

 

...zur Antwort

Platonisch bedeutet einfach (naja, einfach ist es nicht wirklich, hihi) eine Liebe ohne sexuellen Hintergrund. Das Geschlecht ist dabei egal. Für mich ist diese Liebe zu vergleichen mit der Liebe zwischen Geschwistern, auch wenn der Vergleich nicht so ganz exakt ist, weil man sich die Geschwister nicht aussuchen kann.

...zur Antwort

Das Wort Penis bezeichnet ein Körperteil, das genauso zum (männlichen) Menschen gehört wie die übrigen Körperteile, deren Bezeichungen nicht mit solchen Tabus behaftet sind. Sobald Kinder das Sprechen lernen, fangen sie unverzüglich an, ihre gesamte Umwelt und natürlich sich selbst mit Bezeichnungen zu dekorieren. Dann ist auch der richtige Zeitpunkt, Körperteile zu lernen. Man sollte im Grunde keine Tabus bilden. Normal darüber reden. Bereits im Kindergarten, wo sozusagen die "Bildung" der Kinder beginnt, wird das Wort verwendet. Spätestens in der ersten Klasse nimmt es offziell Einzug in den Wortschatz. Allerdings hat uns die Schule darauf hingewiesen, dass die Kinder schon von Haus aus alle Körperteile kennen sollten. Also wie gesagt - keine Tabus.

Falls Du gegenüber Minderjährigen über den Körper redest, dann kommt es natürlich auf den Kontext an. Wobei der geeignete Kontext in dem von Dir genannten Zusammenhang doch schwer zu finden ist. Als Erwachsener sollte man dies in dieser Form nicht mit Minderjährigen diskutieren. Es geht die Jugendlichen gar nichts an, wovor sich ein Erwachsener ekelt. Das kann als Form von sexueller Belästigung angesehen werden.

...zur Antwort

ja, google übesetzer macht keinen sinn! menschlicher übersetzer bringt das raus:

Nein, wirklich nicht. Es ist ok. Die Liebe mit Dir war auch schön für mich. Schade, dass ich am Dienstag wegfahre, aber ich möchte weiterhin mit Dir im Kontakt bleiben.

...zur Antwort