so, und nun noch ein Foto von Neila und Tequila....
Hallo, wir haben unsere Katze auch mit ca. 8 Wochen bekommen, da ihre Mutter überfahren wurde. Wir haben auch eine Hündin, Collie-Mischling, 2 Jahre alt, und die beiden sind nach 3 Wochen inzwischen unzertrennlich. Anfangs war es natürlich nicht so. Unsere Tequila (Katze) blieb erstmal 24 Std. im Zimmer meiner Tochter. Anschließend haben wir die Tür immer mal wieder aufgelassen, aber unsere Neila (Hund) angehalten, Sitz zu machen, was ihr sehr schwer viel. Einen Tag weiter haben wir unsere Kitten ins Wohnzimmer geholt. Ich war gleich Ihre Bezugsperson und sie hatte sehr schnell Vertrauen zu mir. Bei mir im WZ fühlte sie sich sicher und die beiden konnten sich beobachten. Wenn ich raus ging, sah ich zu das der Hund Sitz oder Platz machte, und rief unsere Tequila. Sie kam hinterher, die Luft war rein. Eine Woche weiter holte ich unsere Neila mit aufs Sofa. Katze links, Hund rechts, ich in der mitte. Ich hab ganz schön geschwitzt....aber man hat sich geduldet und war neugierig auf den anderen...so haben sie sich sehr schnell aneinander gewöhnt. und heute, 4 Wochen später ist es so schön die beiden zu beobachten...beim toben, schmusen und dösen. Ich muß aber dazu sagen, das ein Colliemischling ein ruhiges Tier ist, sehr sensibel und gelehrig. Da andere Hunde mit Jagdtrieb ganz anders und oft auch wilder reagieren, denke ich, brauchst Du viel Geduld. Dann spielt das Alter noch eine Rolle und natürlich die Erziehung des Hundes. Ein hoher Kratzbaum ist gut, so kann das Kätzchen flüchten, falls es drauf ankommt. Und die beiden nicht allein lassen, bzw. Hund immer unter Beobachtung lassen. Den Hund nicht vernachlässigen, sondern mit einbeziehen wegen evtl. Eifersucht. Die Katze braucht vorerst einen Raum, wo sie die Gewissheit hat, hier kommt kein Hund rein und hier kann ich mein Geschäft in Ruhe verrichten und fressen und toben und ganz entspannt dösen. Naja, beobachte die Katze, achte auf Ihre Haltung, Augen, Barthaare, usw. damit Du ein Gespür für sie bekommst. Dann kannst Du schneller handeln. Das geht ruckizucki, wenn man sich Zeit nimmt, und das solltest Du, da sie ja erst 7 Wochen alt ist und du nun Ersatzmama bist...aufpassen solltest Du auch auf ihre Verdauung, keine Milch, nur Katzenmilch und Babynahrung geben, da das Verdauungssystem noch nicht ganz ausgereift ist. Sie könnte Verstopfung bekommen, und das kann schlimm enden...sie sollte viel trinken, evtl. das Kittenfutter mit Wasser verdünnen, so hat sie genug Flüssigkeit. ..so das reicht vorerst...achja, und zum Tierarzt, die Impfungen nicht vergessen.
Meine Kids sind nun 14 und 16, und beide haben schon mit ca. 8 Jahren ein Handy bekommen. Das war das Ater, wo sie langsam flügge wurden, und es gab mir und ihnen die Sicherheit, immer erreichbar zu sein, und so manches mal war ich echt froh, das sie eines hatten. Bus verpasst,,,Fahrrad geklaut oder defekt,,,,nicht auf die Zeit geachtet,,,Unfall eines Freundes-Begleitung ins Krankenhaus,,,und und und...also, es ist auf jeden Fall sinnvoll!!! Und wenn nur ein begrenztes Guthaben zur Verfügung steht, kann man auch nicht stundenlang bei Youtube Videos downloaden! Außerdem sind Kinder in dem Alter in einigen Situationen oft noch unsicher und da ist es doch schön, das stets jemand erreichbar ist für irgendwelche Rückfragen. Selbst heute haben meine beiden noch ein vernünftiges Verhältnis zum Handy. Es ist ganz sicher nicht der Lebensmittelpunkt. Das liegt auch immer noch ein bisschen an den Eltern...denn mit 8 Jahren braucht man schließlich keinen Festvertrag!!!!
Also, bis dahin.... Liebe Grüße
kommt es denn zu einer Gerichtsverhandlung? Womit muß ich rechnen?