Hallo Schneezauber, damals habe ich meinen Eltern auch alles verheimlicht und mich wegen meiner Bulimie geschämt. Ich kann gut verstehen, daß Du sie zum jetzigen Zeitpunkt nicht einweihen willst. Ich würde es auch nicht tun. Fange bei Deiner Therapeutin an. Sie hat Schweigepflicht. Du erwartest Hilfe von ihr, doch es sieht so aus daß Du Dir in erster Linie selber helfen mußt, d.h. 1. Du mußt der Therapeutin alles erzählen. 2. Du mußt aktiv daran mitarbeiten, herauszufinden, welche Hilfe für Dich überhaupt in Frage kommt (d.h. Konzepte von Kliniken durchlesen, Selbsthilfegruppen kontaktieren, Ernährungskurse belegen, evtl. sportlich betätigen ...). Zudem solltest Du mit Deiner Therapeutin versuchen, die Ursache herauszufinden. Was ist schlimmer: Ein paar Pfunde zuviel oder eine Sucht, die nicht nur Deinen Körper ruiniert(Zahnausfall, Speiseröhrenschäden ...), sondern Dein gesamtes Leben? Es wird der Punkt kommen, an dem sich alles um das Essen dreht. Du wirst Freunde verlieren, Du wirst Dich selbst verlieren. Ich habe mich 23 Jahre lang verloren und meine Freunde dazu. Nachholen kann man die Zeit nicht. Laß Dir helfen und helfe Dir selbst. Wenn Deine Therapeutin nicht die richtige ist, dann such Dir eine neue. Gib nicht auf! Kämpfe für Dich und gegen diese schreckliche Krankheit! Viel Kraft wünscht Dir Angela

...zur Antwort

Hallo, ich selber leide unter Bulimie und möchte Dich bzw. Deine Freundin warnen. Es geschieht schneller als man denkt, daß man mit der Kotzerei nicht mehr aufhören kann. Ich leide schon seit mehr als 20 Jahren unter der Krankheit und empfehle schnellstmöglichst eine Therapie. Die Heilungschancen sind sehr gering, drum unternehmt schnell etwas. Die Krankheit bedeutet nicht nur Brechen und gesundheitliche Probleme, sondern auch Einsamkeit, Vertrauensverlust - man verliert das Leben. Man ist vom Essen gefangen und alles Handeln richtet sich danach. Der Körper hat Hunger, man ißt, bricht und hat wieder Hunger. Man beschäftigt sich mit Bersorgen von Nahrungsmitteln, mit Kochen ... aber nicht mehr mit Freunden, Hobbys etc. Versuch Deine Freundin dazu zu bewegen, sich helfen zu lassen, denn sonst befürchte ich, daß Du sie verlieren wirst.Alles Gute!

...zur Antwort