Die Formel zur Leistungsberechnung von dieser Drehstromkälteanlage lautet:
P = S * cosφ
P = Wirkleistung
S = Scheinleistung
cosφ = Phasenverschiebung
Wobei:
S = U * I
Somit:
S = √3 * 400V * 243A (√3 = ≈ 1.732050808)
Nun wäre dann noch wichtig zu wissen, wie wird diese Kälteanlage betrieben???? im Stern, Doppelstern, Dreieck oder sogar im Doppeldreieck???'
Läuft die Anlage direkt an oder im "Part Winding Start" oder "Stern - Dreieck???
Das sind alles Faktoren die zur Leistungsberechnung....
Nun ist aber die elektrische Leistung ungleich der Kälteleistung! bei solch großen Maschinen gehe ich eher von einem KWS (Kaltwassersatz) aus. unbd da hast du noch zig Faktoren die in der Berechnung mit einfließen...
Leider ist es hier nicht möglich, die Formel komplett einzufügen. Da ich viele griechische Buchstaben, Bruchstrich usw. für die komplette Formel benötige....leider...
Grüße
Yvonne