Das ist schön, daß du erkannt hast, daß du aufhören willst bzw. musst, aber sei mal ganz ehrlich - schaffst du das wirklich ganz alleine?? Du schreibst ja von einem 2. Versuch .Ich meine, du musst ja einen Grund gehabt haben dafür, einfach so aus Spaß macht das ja niemand. Es wäre sicher sinnvoll, dir Hilfe und Unterstützung zu suchen - vielleicht erst einmal in Form einer guten Freundin/Freund, mit dem du offen über alles reden kannst. Als nächstes rate ich dir doch ganz dringend einmal in aller Ruhe mit deinen Eltern darüber zu reden und versuchst, ihnen zu erklären, wie es dazu gekommen ist. Manchmal schätzen Kinder ihre Eltern völlig falsch ein, d.h. sie kennen sie vielleicht als streng, wenn es um ganz alltägliche Dinge, Hausaufgaben, Noten oder ähnliches geht. Nur werden dich deine Eltern sicher sehr lieben und für dich in Ernstfällen auch bestimmt da sein und dir helfen wollen. Versuche es ihnen richtig zu erklären und gib ihnen eine Chance, für dich da zu sein und dir zu helfen. Ich weiss wovon ich spreche, da ich selbst 2 Teenager habe, die zwar sehr viel Nerven kosten, aber zu denen ich in jeder Lage stehen würde. Hab Vertrauen darin, daß Eltern unterscheiden können zwischen pubertären Zickereien und Verfehlungen und ernsthaften Problemen. Was deine Narben betrifft: ich fürchte, damit wirst du leben müssen, sie verblassen im Laufe der Jahre, aber bleiben werden sie wohl immer... Ein wenig Make-up kann da natürlich erst mal das Gröbste abdecken, es gibt da ja auch dieses Camouflage, was wasser- und wischfest ist. Aber das ist auch sehr aufwändig und umständlich - willst du das jeden Tag machen im Sommer??
Du hattest vielleicht eine schwere Zeit, aber deine Einsicht, damit aufzuhören (weil es ja eh absolut nichts bringt ausser hässlichen Narben) ist schon ein erster, guter Schritt. Laß Dir helfen, daran ist absolut nichts schlimmes. Ich wünsche dir viel Kraft und Vertrauen, du schaffst das!! GLG