Nach der 10ten Klasse? Fachabi? Du hast schon Kinder? ....Schau dir auf den Seiten der Bundesarbeitsagentur...die verschiedenen Berufe an....man kann auch dort hin gehen und sich über alle Berufe informieren... solltest Du jetzt schon Kinder haben...werden sie Dich auch unterstützen...Dich gut beraten...der Weg wird sich lohnen!!!

Ich würde sagen....Fach-Abi bestanden...dann ab zur UNI !!! LG Angelika

...zur Antwort

Google ...Bewerbung Pharmazeutische-Kaufmännische-Angestellte...da findest Du alles was Du brauchst!!! Siehe auch Bundesagentur für Arbeit ...da findest Du außerdem mehr zu dem Beruf, Bezahlung usw. und wie man Bewerbung schreibt!!! Zur Bewerbung kommt noch Lebenslauf und zB. Zeugnisse ( Schule/Arbeitsstellen) Schau Dir alles genau an .....mach dann die Bewerbung....ohne Fehler!!! Schick sie ab..als Brief oder per Mail...am besten bring sie selbst vorbei...natürlich perfekt angezogen...usw. VIEL GLÜCK!!!! LG Angelika

...zur Antwort

Anschreiben sollte 1 Seite höchsten 2 Seiten haben... Wichtig ist..1. Name, Anschrift...DATUM 2.mit großen Interesse habe ich die Stellenanzeige als .....gelesen. Ihre expandierende Firma ist mir schon mehrfach im Internet aufgefallen. Jetzt haben Sie mich mit Ihrer Homepage und Ihren Referenzbeispielen.......oder..... mehr als neugierig gemacht. Da ich eine große Leidenschaft für das ........ entwickelt habe und ich mich sehr für ...... interessiere, bewerbe ich mich bei Ihnen. Durch meine Ausbildung als.........oder Praktikum....oder.... verfüge ich über die nötigen Sozialkompetenzen, in meiner ...... Anstellung als .... ..... bin ich es gewohnt mit ..... aus den unterschiedlichsten Branchen zu arbeiten. Sowohl das ........., wie auch die nachhaltige zB. Kundenbindung zählten zu meinen täglichen Aufgabenbereichen. Durch die teilweise sehr spezifischen Anforderungen der ....., habe ich eine gute analytische Fähigkeit, diese schnell zu erkennen und systematisch zu ihrer individuellen Lösung beizutragen. In dem von Ihnen beschriebenen Stellenprofil sehe ich neue berufliche Herausforderungen, mich fachlich weiterzuentwickeln und die Potentiale ihrer ...... weiter auszubauen. Erfahrungen als ......., werden mich dabei unterstützen. Hohe Einsatzbereitschaft und Durchsetzungsvermögen, Motivation sowie Erfolgswillen, Leistungsbereitschaft ebenso Sorgfältigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität,usw..., Belastbarkeit und der absolute Wille.......... können Sie bei mir voraussetzen. Mit Ihrer Philosophie über Einarbeitung, Schulung und Weiterbildung haben Sie mich überzeugt.
Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen. .......Mit freundlichen....Name... UNTERSCHRIFT...fertig

...zur Antwort

Unterschreiben ..... Brief dazu wie leid es Dir/Ihm tut...wird nie wieder vorkommen...bitte... darum das Herr... SOWIESO keine Anzeige macht.... Du/Er sei doch schon sooooooooooooooooo gestraft mit der Kündigung... wirklich...wird nie...nie wieder passieren... schnellstens!!!! Alles Sehr höfflich und ordentlich schreiben....per Einschreiben an Chef!!! Beeil Dich!!! Du bist spät dran!! LG Angelika

...zur Antwort