Ich bin mit 35 Std./Woche quasi vollzeitbeschäftigt.(Kind 5Jhr) Ich gehe jeden Tag arbeiten - gerne! Doch durch die hohen Betreuungskosten etc.die ich monatl habe, bleibt mir oftmals nicht mehr, als jemand, der geringfügig beschäftigt, arbeitslos oder ähnliches ist , die aber sämtliche Kosten vom Staat erstattet bekommen.
Ich möchte unabhängig sein, aber wäre es nicht gerecht, wenn alleinerziehende, die sich die Mühe machen, das eigene Geld zu verdienen auch vom Staat FREIWILLIG unterstützt zu werden? Ich komme nur ganz knapp über Grenzen und muss bei allem immer den vollen Satz zahlen. (Bahnkarten, Eintritt, KiTa etc)
Ist das gerecht, oder bin ich einfach nur blöd, dass ich arbeite??????