Werbung austragen, für ältere Damen einkaufen, Hund ausführen, Babysitten, Nachhilfe für andere Kinder, weniger Essen in der Schule :) Oder einfach kein iPod kaufen sondern einen billigeren Mp3-Player!
Viel Glück1
Werbung austragen, für ältere Damen einkaufen, Hund ausführen, Babysitten, Nachhilfe für andere Kinder, weniger Essen in der Schule :) Oder einfach kein iPod kaufen sondern einen billigeren Mp3-Player!
Viel Glück1
Doping oder Schiri erpressen .)
Ist googel gestorben?
Schreiend im Kreis rennen und dumme Fragen stellen!
Halt dich da lieber raus, dass ist ihre Sache!
Küss ihn solange nicht, bis er sich rasiert!
Hey, Mofa darfst du ab 15 Jahren fahren, Moped ab 16, da es schneller ist. Die Kosten sind je nach Fahrschule verschieden. Zwischen 100-120 Euro ( Meiner hat mir allem drum und dran 111€ gekostet incl. Lernbögen)
Viel Spaß
oh man...
War nur ein Traum, alles in Ordnung! Mach Dir keine Sorgen!
In deiner Fahrschule
Eine Handvoll Thymian, Pfefferminz und Spitzwegerich in einem Liter Wasser kochen und durch ein Tuch seihen. Den abgekühlten Sud mit reichlich Honig süßen.
oder:
Zitronenwickel: Handtuch in reinen, kalten Zitronensaft tauchen, auf die Brust legen mit einem Schal befestigen und bis zwei Stunden einwirken lassen. Falls es zu allergischen Hautausschlägen kommt, sofort beenden.
oder:
Ein gereinigtes Marmeladenglas bis zum Rand abwechselnd mit einer Schicht Zwiebelscheiben und einer Schicht Zucker füllen. Anschließend das Glas mit einem Deckel verschließen und es in den warmen Backofen stellen. Den Saft, der sich bildet, über den Tag verteilt trinken.
oder:
Quarkwickel: Quark gleichmäßig auf eine Mullbinde verteilen, um Brust und Rücken wickeln und mit einem Schal befestigen und einige Stunden wirken lassen. Am besten über Nacht.
oder:
50g Eibischwurzeln, 50g Süßholz, 10g Fenchel und 10g Anis zerkleinern und mischen. Pro Tasse genügt einen Esslöffel. Die Mischung mit kochendem Wasser aufgießen und unter Rühren 5 Minuten ziehen lassen. Der Tee wird mehrmals täglich heiß trinken.
oder:
Eine Zwiebel auspressen und die Flüssigkeit in ein Glas heiße Milch einrühren. Einen Esslöffel Honig hinzugeben, in der Milch auflösen und schluckweise trinken.
oder:
Spitzwegerichblätter mit einem Liter Wasser aufkochen und ziehen lassen. Blätter abseihen und den Sud mit 500 Gramm Kandiszucker so lange kochen, bis er dickflüssig ist (etwa wie Honig). Mehrmals täglich einen Teelöffel einnehmen.
oder:
Drei Teelöffel Thymian und drei Teelöffel Anis (gestoßen) mit einem halben Liter kochendem Wasser übergießen. Zugedeckt ca. 3 Minuten ziehen lassen und abseihen. Den Geschmack mit dem Saft einer ausgepressten Orange verfeinern und den Tee mit Honig oder braunem Zucker süßen.
oder:
Kartoffeln kochen, zerdrücken, in ein Handtuch oder eine Mullbinde wickeln und so heiß wie möglich auf die Brust legen. Mit einem Wollschal umwickeln und etwa eine Stunde einwirken lassen.
oder:
Einen schwarzen Rettich aushöhlen, mit im Wasserbad erwärmten Honig (Lindenblütenhonig) füllen und einen Tag ziehen lassen (am besten noch in einem engen Glas). Mehrmals täglich einen Teelöffel von dem herausgeflossenen Saft nehmen.
oder:
Bei länger anhaltendem Husten Kirschstiele mit kochenendem Wasser aufgebrühen und davon dreimal täglich eine warme Tasse trinken.
oder: Brombeersaft einkochen, mit Zucker süßen und trinken. Gilt als beruhigend.
oder:
Zwiebeln fein würfeln und diese einige Tage in Branntwein ziehen lassen. Mehrmals täglich eine Teelöffel nehmen.
oder:
Täglich ein bis drei Tassen mit frisch aufgebrühtem Tee von jungen Brennesseln trinken.
oder:
Huflattich, Kandiszucker (dunkel), Kamille und Rosinen in Wasser aufkochen und jede Stunde etwas davon trinken.
oder:
Sehr viel Bärlauch feinschneiden, in eine Flasche stopfen, mit Kornschnaps auffüllen und ca. drei Wochen an einem warmen Platz ziehen lassen. Diesen Saft dann in kleine Fläschen abfüllen und nach Bedarf anwenden.
oder:
Warmes Zuckerwasser mit Eidotter vermischt gegen den Hustenreiz.
oder:
Holundersirup gegen Verschleimungen: Reife Holunderbeeren solange in ca. 1 Liter Wasser kochen, bie die Beeren "platzen". Dann das Wasser abgießen, gut 250 g Zucker hinzufügen und eine halbe Stunde unter Rühren weiterkochen lassen. Den heißen Sirup in saubere Flaschen abfüllen und bei Bedarf ein Glas davon trinken.
Hustenreiz: Einen Teelöffel gezuckerte Kondensmilch essen.
oder:
Bei länger anhaltendem Hustenreiz, Kartoffelwasser (ungesalzen) mit Honig süßen und warm trinken.
oder:
Hustenbier: Einen halben Liter Bier erhitzen, mit fünf Löffel flüssigem Honig verrühren und abends trinken. Bei Hustenreiz und für eine angenehme Nachtruhe.
oder:
Einen Tee aus aufgebrühten Apfelschalen heiß trinken.
oder:
Einen halben Weißkohl mit Hilfe eines Entsafter auspressen, den Saft erwärmen, mit Honig abschmecken und mehrmals täglich ca. 4-5 Esslöffel davon mit etwas warmem Wasser vermischen und langsam trinken.
oder:
Ein Gefäß mit je einer Hälfte Veilchenwurzeln und Efeublätter füllen, mit Wodka auffüllen und gut verschließen. Nach vier Wochen abseihen, in eine dunkle Flasche füllen und bei Bedarf dreimal täglich zehn Tropfen mit einem Würfelzucker einnehmen.
oder:
Seifenkraut-Tee gilt als schleimlösend. Dazu vier Teelöffel Seifenkrautwurzel in zwei Tassen Wasser über Nacht kalt ziehen lassen. Morgens eine erwärmte Tasse davon auf nüchternen Magen trinken, die andere Abends.
oder:
Propolis: Entweder mit 4-5 Tropfen der Tinktur in einem halben Glas Wasser gurgeln (kann auch geschluckt werden) oder bei Bedarf Propolisbonbons lutschen.
oder:
Hustensaft: Einige Zitronen schälen, in Scheiben schneiden, in einer Schüssel mit viel Zucker mischen und bestreuen, einen Tag ziehen lassen, abseihen und dreimal täglich einen EL nehmen.
oder:
100g Hagebuttenblüten und -blätter mit ebenfalls 100g Honig und einem Liter Wasser Wasser 15 Minuten lang kochen und den entstehenden Schaum ständig abschöpfen. Dann filtrieren und in saubere Flaschen füllen. Mehrmals täglich einen kleinen Schluck trinken. Vorsicht, nicht lange haltbar!
oder:
Einen gehäuften Teelöffel getrocknete Bibernellen-Wurzel mit 250 ml Wasser zum Kochen bringen, eine Minute ziehen lassen, absieben und trinken.
oder:
Bis zu dreimal täglich einen Teelöffel gemahlenen Anis mit einer Tasse heißem Wasser übergießen, ziehen lassen und trinken.
oder:
Täglich einen Teelöffel Fenchelhonig essen. Dazu 10 g Fenchelsamen zerstoßen, mit 100 g Honig mischen und 10 Tage lang ziehen lassen.
oder:
Eine gute Hand voll Salbeiblätter in einem Liter Holundersaft aufkochen, ziehen lassen, abseihen und mehrmals täglich ein Gläschen davon trinken.
oder:
Einen Teelöffel Muskat mit drei Teelöffel Vaseline mischen und zwei bis dreimal täglich den Brustkorb damit einreiben.
oder:
Täglich zwei bis drei Tassen Oreganotee trinken. Hierfür einen Teelöffel Oregano in 150 ml Wasser aufkochen, ziehen lassen und abseihen.
oder:
Selbstgemachter Hustensirup: Honig, Knoblauch und Mörenscheiben, wer möchte, auch Ingwer, mischen, leicht erwärmen und über Nacht stehen und ziehen lassen. Soll den Hustenreiz lindern und die Abwehrkräfte stärken.
GUTE BESSERUNG!
hast du dort etwas gekauft? wenn nciht, hat sich vermutlich jemand mit deiner Nummer einen Scherz erlaubt! ruf dort am besten mal und erkläre die Situation!
kostenlos: ja ; legal: nein
nicht lange fragen, einfach ein kaufen! gibt ja auch nachgemachte, sind billiger!
Glas Milch mit Honig
Natürlich! Bei Büchern gibt es keine Altersbeschränkung!
Geh zum Arzt! Und wenn's überhaupt nicht besser wird fahr heute Nacht am besten noch ins Krankenhaus zum röntgen! GUTE BESSERUNG!
wenn du kalte Füße und krank sein willst, darfst du das!