Hey,

So wie es sich anhört, handelt es sich bei dir wahrscheinlich um eine primäre Hyperhidrose (einfach mal googlen). Um diese jedoch zu diagnostizieren, würde ich dir empfehlen, einen Arzt aufzusuchen; ein Allgemeinmediziner reicht. Mach dich nicht verrückt, denn du bist nicht die einzige. Schätzungen zu Folge sind über 2 Millionen Deutsche von der Hyperhidrose betroffen. Das Krankheitsbild ist gut diagnostiziert und ein Arzt kennt sich mit diesem Krankheitsbild ganz gut aus.

Ein Antitranspirant kann sehr gut helfen. Allerdings würde ich dir so etwas wie Obadan, ACH20 oder Sweat-Off empfehlen. Diese haben auch Aluminiumchlorid, das dein Schweiß stoppt, aber auch ätherische Öle, die die Haut nicht so irritieren. Sie sind aber auch teurer. Laulas® ist ein T-Shirt, dass eine Barriere unter den Achsel hat. Vielleicht ist dies auch etwas für dich.

Ich, selbst bin Psychologe, Autor und forsche auf dem Gebiet seit ein paar Jahren. Ich schreibe auch über die Hyperhidrose, deren Ursachen, neueste Forschungsergebnisse und Behandlungsmethoden.

...zur Antwort

Hey,

So wie es sich anhört, handelt es sich bei dir wahrscheinlich um eine primäre Hyperhidrose (einfach mal googlen). Um diese jedoch zu diagnostizieren, würde ich dir empfehlen, einen Arzt aufzusuchen; ein Allgemeinmediziner reicht. Mach dich nicht verrückt, denn du bist nicht die einzige. Schätzungen zu Folge sind über 2 Millionen Deutsche von der Hyperhidrose betroffen. Das Krankheitsbild ist gut diagnostiziert und ein Arzt kennt sich mit diesem Krankheitsbild ganz gut aus.

Die primäre Hyperhidrose wird wahrscheinlich vererbt. Die Ursache liegt hat wohl was mit deinem vegetativen Nervensystem zu tun. Dieses ist wohl überempfindlich. Hyperhidrotiker (Menschen, die von der Hyperhidrose betroffen sind) schwitzen darum sehr stark vor allem bei psychischen oder sozialen Druck. Dies ist natürlich aus zweierlei Dingen blöd. Erstens erleben wir, gerade in der Schule oder im Studium, oft psychischen oder sozialen Druck und zweitens wird dieser Druck nochmals erhöht, sobald man den Schweiß unter seinen Achseln oder auf den Händen wahrnimmt. So kann sehr schnell ein Teufelskreislauf entstehen. Du hast Angst vor dem Schwitzen, darum schwitzt du und weil du schwitz wird die Angst nochmals erhöht.

Meditation hilft. Herzkohärenztraining hilft. Yoga kann helfen. Die richtige Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel (vor allem Vitamin D und Magnesiumcitrat) können sehr gut helfen. Wenn du nach Deos suchst, versuche es mit Antitranspiranten. Auch Antischweiß-T-Shirts können helfen. Es git ziemlich viele Behandlungsmethoden.

Ich, selbst bin Psychologe, Autor und forsche auf dem Gebiet seit ein paar Jahren. Ich schreibe auch über die Hyperhidrose, Ursachen, neueste Forschungsergebnisse und Behandlungsmethoden.

...zur Antwort

Ein weiter, nicht zu dicker Pulli ist eine gute Lösung. Du schwitz ja nicht, weil dir warm ist, sondern weil du nervös bist.

Versuche gleichmäßig zu atmen, dadurch wird deine Nervosität etwas gesenkt und du wirst weniger Schwitzen. Wenn ihr euch beide mögt und die DVD erstmal läuft, dann kannst du dich erst einmal entspannen. Denke an etwas schönes. Solange du entspannt bleibst, wirst du auch weniger schwitzen.

...zur Antwort

Hey,

So wie es sich anhört, handelt es sich bei dir wahrscheinlich um eine primäre Hyperhidrose (einfach mal googlen). Um diese jedoch zu diagnostizieren, würde ich dir empfehlen, einen Arzt aufzusuchen; ein Allgemeinmediziner reicht. Mach dich nicht verrückt, denn du bist nicht die einzige. Schätzungen zu Folge sind über 2 Millionen Deutsche von der Hyperhidrose betroffen. Das Krankheitsbild ist gut diagnostiziert und ein Arzt kennt sich mit diesem Krankheitsbild ganz gut aus.

Die primäre Hyperhidrose wird wahrscheinlich vererbt. Die Ursache liegt hat wohl was mit deinem vegetativen Nervensystem zu tun. Dieses ist wohl überempfindlich. Hyperhidrotiker (Menschen, die von der Hyperhidrose betroffen sind) schwitzen darum sehr stark vor allem bei psychischen oder sozialen Druck. Dies ist natürlich aus zweierlei Dingen blöd. Erstens erleben wir, gerade in der Schule oder im Studium, oft psychischen oder sozialen Druck und zweitens wird dieser Druck nochmals erhöht, sobald man den Schweiß unter seinen Achseln oder auf den Händen wahrnimmt. So kann sehr schnell ein Teufelskreislauf entstehen. Du hast Angst vor dem Schwitzen, darum schwitzt du und weil du schwitz wird die Angst nochmals erhöht.

Meditation hilft. Herzkohärenztraining hilft. Yoga kann helfen. Die richtige Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel (vor allem Vitamin D und Magnesiumcitrat) können sehr gut helfen.

Ich, selbst bin Psychologe und forsche auf dem Gebiet seit ein paar Jahren. Es git ziemlich viele Behandlungsmethoden.

...zur Antwort

Hey,

du könntest Odsban auch für Hände benutzen. Es gibt auch spezielle Antitranspiranten für Hände. Schau mal auf Amazon.

So wie es sich anhört, handelt es sich bei dir wahrscheinlich um eine primäre Hyperhidrose (einfach mal googlen). Bei der Hyperhidrose kommt kompensatorisches Schwitzen oft vor. Denn die Ursache des Schweißflusses wird mit dem Odaban nicht angegangen, sondern nur das Symptom.

Es ist so, als ob du Kopfschmerzen mit Kopfschmerztabletten bekämpfst. Die gleichen psychologischen und physiologischen Prozesse, die für die Kopfschmerzen verantwortlich sind, laufen immer noch ab. Nur jetzt spürst du die Kopfschmerzen nicht. Du denkst dir, du hast das Problem gelöst. Doch irgendwann findet der Organismus trickreiche Methoden, um dich den "Kopfschmerz" doch spüren zu lassen. Dann sind es eben Nackenschmerzen oder Brustschmerzen usw. So ungefähr läuft es mit dem kompensatorischen Schwitzen ab.

Leider gibt es hier keine Formel. Manche benutzen Antitranspiranten oder lassen sich Botox spritzen und schwitzen danach nirgendwo wieder. Andere unternehmen nichts und das Schwitzen breitet sich weiter aus.

...zur Antwort

Hey Scrat888,

ich kann dich gut verstehen. Auch mein übermäßiges Schwitzen hat mit 13 angefangen. Mittlerweile bin ich 31 Jahre und habe gelernt mein Schwitzen in den Griff zu bekommen.

So wie es sich anhört, handelt es sich bei dir wahrscheinlich um eine primäre Hyperhidrose (einfach mal googlen). Um diese jedoch zu diagnostizieren, würde ich dir empfehlen, einen Arzt aufzusuchen; ein Allgemeinmediziner reicht. Mach dich nicht verrückt, denn du bist nicht die einzige. Schätzungen zu Folge sind über 2 Millionen Deutsche von der Hyperhidrose betroffen. Das Krankheitsbild ist gut diagnostiziert und ein Arzt kennt sich mit diesem Krankheitsbild ganz gut aus.

Auf dem Markt gibt es auch verschiedene Behandlungen und Mittel das vermehrte Schwitzen reduzieren oder zu stoppen. Informiere dich aber, bevor du eine Behandlung vornimmst.

Die primäre Hyperhidrose wird wahrscheinlich vererbt. Die Ursache liegt hat wohl was mit deinem vegetativen Nervensystem zu tun. Dieses ist wohl überempfindlich. Hyperhidrotiker (Menschen, die von der Hyperhidrose betroffen sind) schwitzen darum sehr stark vor allem bei psychischen oder sozialen Druck. Dies ist natürlich aus zweierlei Dingen blöd. Erstens erleben wir, gerade in der Schule oder im Studium, oft psychischen oder sozialen Druck und zweitens wird dieser Druck nochmals erhöht, sobald man den Schweiß unter seinen Achseln oder auf den Händen wahrnimmt. So kann sehr schnell ein Teufelskreislauf entstehen. Du hast Angst vor dem Schwitzen, darum schwitzt du und weil du schwitz wird die Angst nochmals erhöht.

Viele Mittel können dir helfen und wenn du explizite Fragen hast, kann ich dir gerne helfen. Aber als aller erste informiere dich im Internet und besuch den Arzt. Die Wissenschaft befindet sich noch weitestgehend im Dunkeln und da ich selbst betroffen bin, recherchiere ich täglich rund um das Thema Hyperhidrose. Solange ich helfen kann, tue ich das gerne.

Viel Glück :)

...zur Antwort