Sie werden sagen:"Wie? Wir werden wiederauferstehen, wo wir doch Tod sind? Nein, das ist unmöglich, daran glauben wir nicht." Doch so wie der gesegnete Regen die tote Erde wieder zu leben erweckt. Darin liegen wahrlich Zeichen für Menschen die Verstand besitzen, doch nur wenige lassen sich bekehren. Weißt Du denn nicht, dass Gott zu allem die Macht hat? 


Darum ist meine Antwort auf deine Frage, ja.

...zur Antwort

Besinnen sollst du dich, um deine sinnlichen Sinne zu besinnen. Sehen wirst Du das Grüne grüner.

 

...zur Antwort

Friede,

ein paar Möglichkeiten möchte ich dir noch mitgeben. 

Du kannst auch eine Flasche Wasser mit Handtuch mitnehmen und gegebenenfalls im Hof oder ähnliches deine Gebetswaschung nehmen. 

Und wenn du von Zuhause los gehst und deine Gebetswaschung vorher genommen hast, streiche einfach mit etwas Wasser nur noch über deine Fußbekleidung (z.B. Schuhe oder Socken), dazu gibt es gesunde Überlieferungen. Warum das möglich ist? (verkürzte Begründung) Weil du im reinen Zustand (also mit der Gebetswaschung) deine Schuhe, Socken oder ähnliche Fußbekleidung angezogen hast. Was sehr wichtig ist darauf zu achten, wenn deine Fußbekleidung Unreinheiten hat, diese entweder zu reinigen sind mit Wasser oder sie auszuziehen, dann musst du aber wieder deine Füße waschen. Dementsprechend ist es auch erlaubt mit Fußbekleidung zu beten!

...zur Antwort

Abend,

da ich mir selbst deine Frage auch schon mal gestellt habe, möchte ich gerne dazu indirekt antworten. Es ist aber auch zu erwähnen, dass jeder Mensch es erst einmal schaffen sollte und muss objektiv zu bleiben. um seine Umgebung, sei es Menschen, Pflanzen oder Himmel und Erde bestmöglichst zu verstehen. Denn, wer seine schlechte Laune von der Arbeit mitnimmt neigt eher dazu sein Kind anzuschreien, der hat Unrecht begangen und mit dem ist nicht zu unterhalten möglich.

die indirekte Antwort

ich bin der Meinung, dass deine Frage in die Transzendenz geht, also der Bereich wo wir eben noch keine Erfahrung haben, dazu muss man eben, um es ehrlich zu sagen, sterben, denn dann hast du die Gewissheit. (Ich will hier natürlich nicht jemanden zu einem Selbstmord oder ähnliches motivieren!). Das Ableben ist nun mal der Teil wo die Seele oder das Ich oder das Nichts, entweder weiter existiert oder nicht, da hat jeder Mensch seine eigene Meinung.

Trotz dessen, ich persönlich bin davon fest überzeugt, dass dieses Leben eine Wahrheit hat, also eine wahre Antwort. Welche meinst du? Ich gehe nicht tiefer in das Thema ein (Wieso? Ein mehrbändiges Buch durchzulesen und es noch zu verstehen braucht Zeit oder auch nicht), aber eine kleine Einführung in mein mehrbändiges Buch lasse ich trotzdem hier. Wisse, so wie das Licht hell und das Dunkle dunkel, die Wahrheit wahr und der Trug trügerisch ist und oben ist nicht unten und unten ist nicht oben, sind sie gleich?. Es muss  sie geben. 

Johann Wolfgang von Goethe sagte so trefflich:"Die Natur hat jederzeit recht, und gerade da am gründlichsten, wo wir sie am wenigsten begreifen."

Wer weiß, vielleicht, wenn du deine Frage oder Fragen anders stellst, wirst du näher an deine Antwort kommen. Ich wünsche dir viel Erfolg, kein leichtes Thema, ich weiß noch eins, die Menschen selbst sind die größten Hindernisse und legen dir Steine in den Weg, aber auch mit den Steinen kann man sich etwas bauen :) .

...zur Antwort

Ich danke euch bis hierhin. Dann kam mir noch ein Problem vor, diesmal mit einem Adverb.

Der Lehrer hat das Buch heute seinem Schüler erklärt.

Der Lehrer hat heute seinem Schüler das Buch erklärt.

oder

Der Lehrer ist in die Kneipe abends für das Feieren eingetreten.

Der Lehrer ist abends für das Feiern in die Kneipe eingetreten.

Meine Frage ist nun, macht es hier auch ein Unterschied? Für mich klingt es so als sei es beim ersten Beispiel ok so wie das Adverb jeweils steht.

Doch beim zweiten Beispiel klingt es komischer wenn das Adverb hinter "Kneipe" steht. Wobei ja das Beispiel im Prinzip das selbe ist wie das erste Beispiel mit dem Adverb "heute", oder übersehe ich etwas? Würde mich wieder über antworten sehr freuen.

MfG

...zur Antwort