Die jährliche Steuer ist billiger beim Diesel. Wie hoch genau bei dem Fahrzeug musst du selber erfragen. Dann kannst du dir ja ausrechnen ob es sich lohnt. (Liter Preis Diesel gegenüber Liter Preis Benzin gegenüber Steuer Benzin/Diesel).

Durchschnittsverbrauch Auto / 100 mal (130km*4) mal 12 mal aktuellen Diesel/Benzin Preis + Steuer Diesel/Benzin

Eine Variante sollte am Ende billiger sein ;)

...zur Antwort

Hast du mal einen Schalter / Taster getauscht in letzter Zeit. Die wird nicht die nötige Spannung erhalten oder es gibt Schwankungen.

...zur Antwort

Also du hast ja 0-7 am Rand stehen (Bits). Auf der DI Seite hast du also 8 Eingänge welche du belegen kannst. Darunter nochmal das selbe Schema mit 0-7. Also ist in einer Baugruppe 1 Datenwort als Eingang anlegbar und gegenüber 1 Wort als Ausgang möglich.
Diese sind in der Programmierung dann mit E0.0 bis E0.7bezeichnet = Nr 0. und A0.0 bis A0.7bezeichnet (Eingang-Ausgang).

Wenn du die Baugruppen aufklappst siehst du was wo drauf gehört, zb die 24V (L+) gehört auf die erste Reihe also die über 0. Von da aus musst du dann noch in den“zweiten Block“ Brücken. Aber nur die beim Ausgang rechts über 0 soweit ich das sehe beim Beispiel DI / Do ohne analog.

Masse bzw M kommt dann bei 2M und unten bei den unten beiden M hin, wie es auf dem Rand steht. Kann es aufgrund der Qualität nicht genau sehen.

Anfangs am besten einmal die 24V und die Masse auf eine extra Klemme legen und beziehst von dort dann wird’s übersichtlich für dich.

...zur Antwort

Hast du einen Dimmer Schalter oder einen klassischen Ein Aus Schalter ?

...zur Antwort

Schau dir die Winkel nochmal an. An den Ecken sind 90° (rechter Winkel), und nicht 60°

...zur Antwort