Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: SPD rutscht ab, AfD gewinnt hinzu - wie bewertet Ihr die Ergebnisse der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen?
    • Könnt ihr das mit dem gefühl der Geschlechtsidentität nachempfinden?
    • Hat Putin jetzt Polen angegriffen?
    • Wieso wirken viele deutsche Unis rückständig und primitiv im Vergleich zu USA?
    • Glaubt Ihr, dass man mit Verstorbenen kommunizieren kann?
    • Sollten Programmiersprachen in der Schule Pflichtfach sein, ähnlich wie Mathe oder Englisch?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an eine unheilbar depressive Person
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

andreas1425

07.04.2010
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
4
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.
andreas1425
19.11.2010, 20:37
Überlast bei Netzteil verursachen

Hallo, da ich für meine Facharbeit ein Modell eines Leitungsschutzschalters bauen muss, benötige ich natürlich Überlast. Als Stromquelle benutze ich ein 10Volt Wechselstromnetzteil. Wie kann ich dabei am besten Überlast verursachen? Reicht es bzw geschieht überhaupt etwas, wenn ich eine oder zwei 12Volt lampen anschließe, zb. solche: http://www.amazon.de/Niermann-Standby-954-Ersatzleuchtmittel-Magischen-Laternen/dp/B001KOTEAC/ref=sr1cc_1?ie=UTF8&qid=1290195291&sr=1-1-catcorr

Vielen Dank schon mal

...zum Beitrag
Antwort
von andreas1425
20.11.2010, 10:31

hmmm,dass ist halt so ein kleines Netzteil, da steht nur oben, dass 230N reingehen und 10V rausgehen, außerdem steht beim Ausgang noch 7VA, alos nehm ich mal an dass dies die ausgangsleistung sein soll?

Nennstrom und Leitunsquerschnitt hab ich mir noch nicht so genau überlegt^^ Vorerst würde es mir schon reichen zu wissen, ob es überhaupt möglich ist durch mehr Verbraucher Überlast zu erzeugen

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel