Ich muss sagen das alle meine Schuhe die ich im Leben jemals getragen habe Durchschnittlich 100€ und mehr kosten. 120€ für meinen Schuh ist für mich noch völlig oke, wenn ich einen Schuh finde der 100€ kostet bin ich ja schon froh und denke mir "puh wasn glück, 20 € gespart!" Allerdings ist das bei mir auch so das ich mir sehr selten Schuhe kaufe, ich kaufe mir erst wieder neue wenn die alten kaputt sind weil klar, wer jedes mal 100-120€ für nen Schuh ausgibt der kauft halt einfach mal nicht jeden Monat ein Paar schuhe.
Ich bin mir auch durchaus bewusst dass das viel Geld ist und ja, ich würde auch gerne reduzieren aber dann war ich mal bei Deichmann gewesen und kaufte mir ein paar Winterstiefel(für unglaubliche 20€), im Laden sahen die gut aus, war begeistert, nahm sie mit, nach einem kurzen spaziergang bluteten meine Knöchel. Das material rieb und drückte an meinen Knöcheln und durch das laufen scheuerte sich meine ganze haut ab und fing an zu bluten. Ich natürlich gleich wieder zum Deichmann und Schuhe zurück gegeben, dann habe ich dort Stunden verbracht nach geeigneten Schuhen zu suchen, aber irgendwie wollte kein Schuh so richtig passen. Entweder fand ich ihn nicht hübsch und er drückte, zwickte oder saß einfach nicht optimal. Ich kaufe meistens meine Schuhe bei Foot locker, findet man kein schnäppchen aber von allen Schuhen die ich dort anprobierte saß immer jeder einzelne perfekt, da drückte nie etwas. Aber wie gesagt durchschnittlich gebe ich dafür auch 100€ aus und dort gibt es ja nur marken produkte zu kaufen.
Könnte es daran liegen? Ist beim Schuhkauf wirklich qualität=viel geld ausgeben? Oder ist deichmann einfach kein sooo guter laden? Ich war zum ersten mal bei Deichmann daher weiß ich es nicht. Achja bin männlich falls das eine rolle spielt