Mal so ein Tipp. Bevor du wild was zusammen erstellst. Gehe auf die Seite von dein Mainboardhersteller und lad dir das Handbuch runter. Da steht zb. drin, welche RAM für das Mainboard geeignet aka kompatibel sind oder CPUs.
Antwort
Antwort
Theoretisch schon, dürfen sie aber nicht wegen DSVGO. Ich sags mal so, sie können auch ne Statistik aufstellen, was alle Mitarbeiter so für Seitentypen aufsuchen während der Arbeit. ;) Ich würde nicht manisch privaten Kram darauf erledigen. Und Finger weg von PORNOS oder illegalen downloads wo copyright drauf sind. Das kann sogar zur Kündigung führen.
Antwort
- Unterschiedliche Hersteller. Generell ist NVIDIA immer etwas teurer als AMD.
- Die Karte von NVIDIA (Nr 2) Werksoverclocked. Dh, von GigaByte etwas schneller gemacht worden.
- Beide haben unterschiedlich große VRAM. Für AMD 8GB und NVIDIA 6GB. Einfach gesagt, wenn der VRAM nicht genug wird, dann werden Berechnungen auf dein RAM ausgelagert. Das sorgt für minimale Leistungseinbrüche. Aber je nach dem wofür du es verwenden willst, spielt es womöglich gar nicht so viel Rolle.
- Aber Preisleistungsverhältnis her würde ich eher hier auf AMD gehen.