Wie kann man lernen, sich besser durchzusetzen?

Hallo!

Sry für die lange Nachricht.

Meine Situation ist Folgende: seit etwa zwei Monaten arbeite ich in einer Hausaufgaben-Betreuung. Die Arbeit macht mir Spaß und es läuft auch ziemlich gut, denn ich verstehe mich mit nahezu allen Schülern. Dafür wurde ich von den anderen Mitarbeitern auch schon gelobt. Ich würde auch von mir behaupten, die Sachen (bei mir Mathe) sehr gut erklären zu können.

Das Problem ist, dass ich mich in kritischen Situationen einfach nicht durchsetzen kann. Wie heute: Nach der eigentlichen Betreuung bin ich noch etwas geblieben, um einige Arbeiten an meinem Laptop zu erledigen. Zwei Schüler warn noch im Raum (1 Mädchen 1 Junge) und ein anderer Betreuer, der schon länger dabei ist. Immer wenn der Betreuer nicht im Raum war, waren die beiden total quirlig und haben gekreischt haben dumme Sachen gesagt, waren auch frech usw. Ich hatte absolut keinen Plan was zu tun war, es war auch das erste Mal dass mir da sowas passiert ist in dem Ausmaß. Und bei mir ist das so, wenn einer laut anfängt zu kreischen bekomme ich immer so ein etwas komisches Gefühl, wahrscheinlich weil ich selber eher ein ruhiger Typ bin. Aber trotzdem, Wenn ich von Leuten auf der Straße dumm angemacht werde, sag ich denen immer meine Meinung. Und auch, wenn jemand in der Hausaufgabenbetreuung was gesagt hat, wusste ich mir bis jetzt zu helfen (in der Jungengruppe). Aber bei sonem Ausmaß wie heute (allerdings in der Mädchen Gruppe) fühl ich mich dann in so einer Situation an die Wand gedrängt und bin gehemmt. (Zumindest war es heute so, wie gesagt es war die erste kritische Situation, die mich so überrascht hat). Oder kann es daran liegen, dass das eine Jungs sind und die andere Gruppe Mädchen ?

Auf jeden Fall ist meine Frage an euch: wie sollte man in so einer Situation reagieren ? Kann man irgendwie trainieren, sich da etwas besser durchzusetzen ? Kennt jemand tricks ? Oder sollte man auf die einzelnen Dinge erst gar nicht so sehr eingehen ?

Danke im Voraus für die Antworten.

...zum Beitrag

Auf was du eingehst, kommt ganz auf dein individuelles Verständnis sozialer Grenzen an. Durchsetzungsfähig wird man, indem man die Sicht- und Auffassungsweise der Kinder versteht, um mit entsprechend korrekten Reaktionen zu antworten, jedoch benötigt man auch hohes Selbstverständnis (die "Ruhe" in sich Selbst) um Macht auszuüben, sprich seine Interessen effektiv gegen andere durchzusetzen.

...zur Antwort

Die Frage kannst du dir auch selbst beantworten xD. Das ist völlig normal, vielen geht´s genau so. Ich würde erst den Menschen vor mir abschätzen, bevor ich ihm irgendetwas inrichtung Perversitäten bestätige.

...zur Antwort

Dazu brauchst du keine Einverständniserklärung, wenn alle dafür sind. Die Frage ist, ob man so leicht ein Studium beginnen kann. Dazu braucht man schließlich schulische Referenzen.

...zur Antwort

Gelehrte und Aufklärer. Man war ja ohnehin bemüht, dem Volk das Wesen der Vernunft näherzubringen, jedoch war der große Teil der einfachen Bauern auch zu dieser Zeit noch nicht im Stande zu lesen. Im Mittelalter war es übrigens nicht der Adel, der Lesen konnte, sondern lediglich ein Teil dessen, der Klerus.

...zur Antwort

Hast du schon recht mit dem, was du sagtest. Das wird nur erstellt um aus manchen Käufern nochmal doppelt oder manchmal sogar dreifch so viel Geld herauszuholen. Ich hatte bisher immer schlechte Erfahrungen mit DDE´s gemacht, sprich das war es nie wirklich wert. Digital bezieht sich übrigens nicht auf die Grafik (das wär´denen ohnehin zuviel Arbeit für den Zweck, den sie damit verfolgen), sondern dafür, dass die Bonusinhalte nur digital abrufbar sind/existieren und nichts Materielles mitgeliefert wird (z.B Crysis-Backpack bei C2, Stoffkarte bei TES, etc.).

...zur Antwort

Shutter Island (das ist nicht wirklich ein 'Horrorfilm'-ist ein Missverständnis)

...zur Antwort
Daseinsberechtigung (Sinn und Unsinn?)

Ich bin ehrlich gesagt ganz schön verzweifelt und weiß nicht, was ich tun soll.

Ich bin jetzt mitte 20, habe einen tollen Job, bin zufrieden mit mir selbst. Eigene Wohnung, auch sonst keine Sorgen, was das Finanzielle angeht. Wäre da nicht alles andere, was das Leben so lebenswert macht. Die letzten Wochen waren wirklich turbulent und ich frage mich schon, wohin solls noch gehen? Wozu das ganze? Ich hatte keine gute Kindheit und bin gleich mit 18 weg von zuhause, Freunde sollten für mich der Familienersatz sein, aber irgendwie funktioniert das nicht. Entweder ich werde bestohlen (in Form von Geld oder anderen Wertgegenständen), oder belogen, ausgenutzt etc. pp. Die letzten Jahre war ich sehr vorsichtig, doch dann dachte ich, dass ich endlich ein paar gute Freunde gefunden hätte und jetzt kam binnen kurzer Zeit ein großer Radikalschlag. Ich bin mit der ganzen Situation einfach überfordert und weiß nicht was ich tun soll.

Zum einen eine "Freundin" die mal eben so mit dem Typen ins Bett sprang, von dem ich was wollte. Ich ... wollte was festes, das wusste sie auch, aber sie dachte sich wohl, wenn wir noch nicht zusammen sind, kann sie mal kurz dazwischen springen. Natürlich ist sie gleich schwanger geworden ... Oder die sehr, sehr schlanke "Freundin" (so 1,65 - 40 kg) der ich zu dick bin (1.72 - 67 kg) und sie sich schämt mit mir in die öffentlichkeit zu gehen, weil ich in den letzten Wochen ein paar kg zugenommen habe ... Oder die "Freundin" die einfach meine Sachen verschenkt, die ich ihr zum Geb. und Weihnachten geschenkt habe und sie diese mit den Worten verschenkt "Musste dafür lange sparen, ich hoffe du freust dich" und mir die Freundschaft kündigt, weil ich das nicht so toll fand.

Jetzt sitze ich hier und bin eigentlich ganz froh, dass ich diese drei Schreckschrauben los bin und habe mich von den anderen gleich mal mit getrennt. Es wäre einfach schön, wenn da draussen jemand wäre, der es respektiert, wenn ich nicht Magerdürr bin, oder die Typen bespringt, die ich gerne mag (und nicht gleich mit denen ins Bett springe!), mich nicht beklaut und einfach Wertschätzt, dass ich mir Gedanken mache.

Eigentlich ist es ganz schön, "alleine" zu sein, die Stille zu genießen und zu wissen, dass mich nun niemand mehr bestiehlt, mich hintergeht, oder sonstwas anstellt. Auf der anderen Seite fehlt da auch etwas. Es ist doch irgendwie seltsam, dass man die Einsamkeit mehr schätzt, als das zusammen sein? Ich fühle mich alleine einfach wohler. Wenn ich weiß, dass ich meine Wohnung nicht verlassen muss, wenn niemand hier ist und es einfach ruhig ist. Der ganze Trubel und streit, wer schläft mit wem und warum und das ganze gezicke unter den Mädels - das war mir schon immer zuviel.

Wo sind nur die ganzen alten Werte hin? Das man sich zeitlässt, sich langsam ineinander verlieben kann. Wo Freundschaft noch zusammenhalten bedeutet, Geheimnisse bewahren und wo man - verdammt nochmal - seine Freunde nicht bestiehlt?

...zum Beitrag

Leute, die von anderen erwarten, dass sie sich an Werte halten, haben es noch nie weit gebracht. Man muss Werte verkörpern. Komm mal von deiner Hybris runter.

...zur Antwort

Das war übrigens schon im Voraus durch FlexStrom angekündigt.

http://www.t-online.de/wirtschaft/energie/versorgerwechsel/id_62946900/flexstrom-pleite-das-muessen-kunden-beachten.html

...zur Antwort

"Geb nen F*ck" und mach Virusscan. Damit hat sich die Sache. Was will der Stalker denn machen, selbst wenn(und das ist unwahrscheinlich) er dich beobachtet.

...zur Antwort