Hallo DieDivya,

also grundsätzlich denke ich, dass "gesund" bedeutet, dass man weder zu viel, noch zu wenig von dem Einen konsumiert. Gesund heißt für mich auch, dass es auch mal okay ist "MAL" ungesünder zu essen (die Psyche braucht das manchmal) und dann wird eben die Tafel Schokolade platt gemacht. Aber das ist eben MAL so und nicht dauerhaft. Ob man nun zu viel oder zu wenig von dem Einen hat, mache ich zumindest daran fest, wie viel ich von allem brauche. Denn das ist von Mensch zu Mensch auch wieder unterschiedlich und von vielen Faktoren abhängig. Als Faustregel sagt man, dass der Körper 5 Handvoll Gemüse/Obst am Tag braucht, im Verhältnis 3/2. Ich esse häufig auch mehr davon, weil es mir schmeckt und ich das Bedürfnis danach habe. Das scheinst du auch zu haben und ich denke, wenn dir dein Körper dieses Signal sendet viel Gemüse zu essen, dass du dann nix falsch machst. Wenn du so viel davon isst, würde ich dir aber doch raten unbehandeltes Gemüse einzukaufen. Also aus dem Bioladen oder vom Wochenmarkt. Häufig sind Gemüse/Obst nämlich ziemlich mit Chemikalien belastet-je nach Herkunft.

Ich hoffe mein Geschwafel hat dir weitergeholfen ;-)

...zur Antwort

Hallo Hans! Also 65 kg kommt mir bei deiner Größe ehrlich gesagt etwas wenig vor...eigentlich grenzt das bereits an Untergewicht. Insofern würde ich mir an deiner Stelle überhaupt keine Sorgen machen - in deinem Alter hast du momentan den besten Grundumsatz deines Lebens, der reduziert sich mit zunehmendem Alter (so ca. ab dem 25. Lebensjahr) nämlich wieder. Deswegen sind 3000 Kalorien da bestimmt nicht übertrieben in Anbetracht der Tatsache, dass du zusätzlich Sport treibst. Also "Hau rein!" ;-), genieße, dass du so viel essen kannst! Ein paar Kilo mehr würden dir wahrscheinlich überhaupt nicht schaden, und selbst wenn es dir dann doch zu viel wird, hast du den unschlagbaren Vorteil, dass du als junger Mann unheimlich schnell und mit wenig Aufwand wieder abnimmst. In diesem Sinne: Bon Appetit!

...zur Antwort

Hallo Baboo2!

Das was du da beschreibst sind eindeutig Vergiftungserscheinungen (8 Zigaretten sind mindestens 7 zu viel!). Wenn du das mit dem Rauchen denn schon unbedingt (und völlig unverständlicherweise) machen musst, dann rate ich dir in Zukunft weniger Zigaretten aufs Mal zu rauchen. Zigarettenrauchen/Tabakkonsum generell regt die Magensäureproduktion sehr stark an - auf nüchternen Magen also pures Gift. Und sonst auch. Lass es lieber gans bleiben solange du noch die Wahl hast... LG

...zur Antwort

Du tust mir wirklich leid, das hört sich alles echt übel an. Du musst mal aus deiner Lethargie raus kommen, Mensch!!

Ich weiß wovon ich rede - habe in den letzten 9 Monaten 20 Kilo Gewicht verloren - und es geht noch weiter! Du musst den absoluten Willen haben ein neues Leben zu beginnen. Solange du den nicht hast wird sich nix ändern. Such dir Unterstützung, die brauchst du ganz dringend!!Du bist nicht allein mit dem Problem!! Sprich z.B. mit deiner Krankenkasse. Die werden ein erhebliches Interesse daran haben, dass du abnimmst und somit (hoffentlich auch gute) Angebote haben (hab schon von Gruppentreffen mit Gleichgesinnten ect. gehört, kommt aber auf die Kasse an). Lies dir BEVOR du zu irgendwelchem Essen greifst die Nährwerte durch, befasse dich damit, was du da in deinen Körper reinstopfst! Und wieviel er braucht und was genau er braucht! Wechsle den Hausarzt!!die Pfeife!!! und erstelle dir mit dem Neuen dann einen Ernährungsplan. Ich könnte dir hier noch 20.000 weitere Tipps geben....Zieh einfach dein eigenes Ding durch, mach bloß niemals irgendeine Diät!! Du musst deinen eigenen Weg gehen, ein normales Essverhalten finden. Nämlich DEIN Essverhalten, was in DEIN LEBEN rein passt!! Ggf. echt auch mit psychologischer Unterstützung falls es alles nix hilft. Andernfalls wird dein Leben irgendwann Dimensionen annehmen, die du dir jetzt noch gar nicht vorstellen kannst (und willst).

...zur Antwort

Hallo! Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe geht es mehr um den Zucker im Obst, sowie Zucker allgemein, als um die häufig im Obst enthaltene Säure? Ich denke, dass die Auswahl mehr als begrenzt ist - aber eventuell könntest du es GANZ GEMÄßIGT mit unbehandeltem Trockenobst (Bioladen oder so) probieren - enthält zwar Unmengen (!) von Zucker, aber dafür auch Vitamine in konzentrierter Form (und weniger Säure je nach dem). Wird häufig besser vertragen als Frischobst. Ansonsten sind Kartoffeln ein guter Vit C Lieferant - schön basisch, gut verträglich. Gemüse lieber kochen als roh essen, macht es viel verträglicher. Und immer Schale entfernen, vor allem bei Paprika oder Karotten- die is manchmal sehr schwer verdaulich.

...zur Antwort

Sehr skurril ;-) kann ich mir aber fast nicht vorstellen dass das nur daher kommt...denn beim Bauch einziehen sorgt man dafür, dass sich das Zwerchfell hoch stellt, sodass sich der "Bauchspeck" irgendwie umverteilt oder "eingesogen" wird. Merkt man daran, dass man deutlich schlechter Luft bekommt...so kommt es mir zumindest vor. Eine leichte Spannung hält die Muskulatur da schon aus. Aber für ein effektives Training?...naja...

...zur Antwort
Lebenslauf - Wie deklariert man in diesen beiden Fällen die Arbeitslosigkeit?

Hallo ihr Lieben,

in letzter Zeit habe ich auf Anraten eines ehemaligen Dozenten, der auch als Bewerbungschoach tätig ist, meinen beruflichen Werdegang innerhalb des Lebenslaufs nur mit Jahreszahlen angegeben, um auf den ersten Blick zwei Arbeitslosigkeiten kaschieren zu können. In Ratgebern lese ich allerdings immer wieder, dass auch die Monate enthalten sein und man statt arbeitssuchend "bessere" Formulierungen wählen sollte.

In meinem konkreten Fall sieht das so aus:

Während der ersten beschäftigungslosen Zeit (= 1 Monat wegen betriebsbedingter Kündigung in der Wirtschaftskrise) habe ich mich verstärkt auf mein berufsbegleitendes Studium konzentriert und würde deshalb gerne "Weiterbildungsphase" aufführen. Allerdings denkt man bei dem Begriff wahrscheinlich eher an einen besuchten Kurs und vermisst ein Zertifikat in den Unterlagen.

Die zweite Arbeitslosigkeit dauert jetzt leider schon seit 01.07.2012, da der befristeter Vertrag bei einer sehr kleinen Firma wegen des Projektendes ausgelaufen ist und ich nicht übernommen werden konnte. Mein Studium habe ich am 24.08.2012 mit dem Bachelor beendet, sodass ich die bisherigen Monate nicht auch wieder mit Weiterbildungsphase deklarieren kann und deshalb eher zu "Bewerbungsphase" tendieren.

Meine Fragen sind also:

  • Sollen Monatszahlen im Lebenslauf aufgelistet werde?
  • Kann ich Weiterbildungs- und Bewerbungsphase angeben?

Danke für euere Hilfe!

...zum Beitrag

Ich denke, dass es besser ist wenn du die Monatszahlen mit rein nimmst - macht man normalerweise schon so - hab ich auch gemacht, erst letzte Woche. Es gibt dir viell. kein gutes Gefühl - aber immerhin bist du ehrlich und transparent. Das ist doch viel wert!

...zur Antwort