Hallo blaeh, hier mal meine Gedanken zu diesem brennenden Thema. Vor Jedem, der diesen Beruf ausführt, kann man echt nur den Hut ziehen. es sei denn, er tut es wirklich um zu helfen und den alten und pflegebedürftigen Menschen Gutes zu tun. Es ist ein sehr schwerer Beruf . Da wir ein überaltertes Volk sind, nimmt der Anteil der alten und pflegebedürftigen Menschen stets zu. Jeder sollte sich im Klaren sein, daß er zu einer der nächsten Generationen gehört und dann wahrscheinlich in einem Alters-oder Pflegeheim "landet". Deswegen meine Bitte an die, die diesen Beruf ausüben: Behandelt die alten Leute so, wie Ihr später einmal selbst behandelt werden wollt!!!!!! Und habt den Mut und äußert Euch kritisch, wenn Ihr Verstöße gegen die Würde eines alten Menschen mitbekommt !!!!!!!. Nur so kann man gegen das Totschweigen dieser Fälle, in den Heimen, vorgehen. Leider erlebt man immer wieder, wenn man unangemeldet Verwandte oder Bekannte in einem Heim besucht, daß die WÜRDE der alten Menschen nicht gerade das Thema in vielen Heimen ist. Und da schließe ich auch richtig gute Heime nicht aus. Da hat z. Bsp. der alte Mensch kein Wasser zu stehen um trinken zu können, obwohl jeder inzwischen weiß, daß das Wassertrinken für alte Menschen sehr, sehr wichtig ist, wegen der Dimenzgefahr. Oder der künstliche Ausgang bei einem Darmkrebspatienten ist nicht gereinigt worden und hat sich entzündet oder der dazugehörige Beutel ist nicht entleert worden u. ä. Es ist manchmal so traurig. Und es sind keine Seltenheiten und keine vereinzelt auftretenden Mängel bei der Pflege. Die alten Leute trauen sich nicht, etwas zu sagen und leiden still. Das Personal sagt man, ist sehr überlastet, jedoch erlebt man oft, daß sehr viele Raucherpausen gemacht werden und man auf der Station manchmal gar keinen Ansprechpartner findet, weil alle auf einmal rauchen müssen. Da werden Termine, z. Bsp. zum Altensport, nicht eingehalten, weil man den "Alten" einfach vergessen hat usw. Das Pflegepersonal ist oft unzureichend ausgebildet und es werden auch unausgebildete Leute, eben auf 400 Euro-Basis oder noch schlimmer, auf 1,- Euro-Basis (wegen der Ausbeutung), in den Heimen eingesetzt, die gar keinen Bock auf diesen Job haben. Alle Alten, sage ich jetzt mal, haben ihr Leben lang genauso geschuftet, wie wir alle. Sie haben Kinder groß gezogen, die Familie ernährt und betreut und haben ihr Leben lang in die Rentenversicherung eingezahlt, um einmal im Notfall in einem Heim unterkommen zu können, wo man sie ihre letzten Jahre gut betreut und pflegt und damit es den nachfolgenden Generationen besser geht. Sie haben diesen Staat aufgebaut, man darf nicht vergessen, gerade diese Generation, die jetzt in den Heimen leben muß, hat einen furchtbaren Krieg mit riesigen Entbehrungen (auch für das deutsche Volk) durchgemacht und anschließend dieses Land wieder aufgebaut. Die sozialen Gesetze haben wir eben d i e s e n Alten zu verdanken. Denn ohne die Leistung der deutschen Bevölkerung beim Wiederaufbau Deutschlands hätte die Regierung solche Gesetze nicht erlassen können. Sie haben all das geschaffen, wovon wir heute noch profitieren. Und jetzt wo sie alt sind, werden sie sehr oft als Belastung angesehen. Im Nachhinein möchte ich noch bemerken, daß es wahrscheinlich auch Pflegeheime oder Altenheime gibt, wo alles okay ist. Mir ist jedoch so etwas noch nicht begegnet und ich habe viele Bekannte, die leider in Heimen leben müssen, weil sie eine schmale Rente haben und es zu Hause allein nicht mehr ging. Und sie sind froh, daß sie bei Pflegestufe eins sich noch für 1.000 Euro einen Heimplatz in einem Zweibettzimmer leisten können. Es ist ein Skandal, was sich preismäßig im Altenpflegebereich in unserem Land abspielt !!
Nochmal zu den 400,- Euro Jobbern. Wer keine Lust zu diesem Beruf hat, sollte davon die Finger lassen. Und wenn man keine Pflegeausbildung hat, darf man doch ohne mit einer ausgebildeten Kraft zusammen, sowieso nichts mit einem alten Menschen machen, nur als Begleitperson innerhalb des Heimes oder als Bedienung oder in der Küche zum Stullen schmieren o.ä. Oftmals werden diese Leute stundenmäßig, gnadenlos ausgenutzt, Da muß man aufpassen und man sollte sich das mal von einem kompetenten Lohnbuchhalter ausrechnen lassen. Auch muß man natürlich an seine Rentenansprüche denken, die damit minimiert werden. Denn sozialversichert ist man erst ab 401,- Euro Brutto !!! Das wissen die Firmen ganz genau, jedoch wird meistens kein Job für 401,- Euro angeboten. Leider nimmt es in der Praxis mit den 400 Euro-Jobs immer mehr zu. Hände weg vom 400 Euro-Job, es sei denn, man hat schon eine Rente oder eine feste Anstellung, wo man sozialversichert ist und macht das zusätzlich.