http://www.duden.de/shop/schule-lernen/duden-abiturwissen

...zur Antwort

Auf gar keinen Fall!!!! Sofort dem Rektor melden und Bescheid sagen! Er soll deine Leistung beurteilen und nicht das was du für dieses empfindest, in diesem Fall, dass du es hasst!!!!

...zur Antwort

Wer schummelt heutzutage nicht??? Also wenn er kein Beweis hat kann er dir auch nichts! Du musst einfach cool bleiben und dich selber nicht verraten. Ich würde jetzt diese Aufgabe zu Hause nachschauen wie die geht, damit du es ihm zeigen kannst!

...zur Antwort

Kurz paar Punkte:

-Das Gelernte zu Hause repetieren und lernen -Für einen Test schon eine Woche früher beginnen zu lernen. -Seine Stärke nützen -Immer Notizen schreiben -Aktiv im Unterricht teilnehmen (Fragen stellen) -Ziele setzten -Mottos auf dem Lager haben ;) (Kein Fleiss, kein Preis)

...zur Antwort

Ich bin selber letztes Jahr ins Gymnasium gekommen und ich find's bis jetzt nicht schwer, weil ich immer jemanden hinter mir hatte. Doch man muss immer Gas geben, am Besten jeden Tag das Gelernte zu Hause repetieren und lernen und wenn du z.B.: in Mathematik gut bist, versuche in diesen Fach eine gute Note zu bekommen, damit du mit einen anderen Fach kompensieren kannst, in dem du ungenügend bist und nicht deine Stärke ist. Wie gesagt, ich weiss nicht ob du der schnellere Typ bist, fürs Lernen aber es wird sicher in deiner Klasse jemanden geben, der einfach der klügste ist und (immer) eine gute Note schreibt und ich stellte mir oft die Frage dann, ob ich diese fünf Jahre in Gymnasium schaffe. Davor darfst du dir nicht den Spass wegnehmen lassen. Habe ich auch gelernt, mit Gesprächen der Eltern und Freunden. Man soll auch aufpassen, dass man sich nicht zu hohe Erwartungen setzt, weil da alles schnell schief gehen kann (sprich von Erfahrung). Man soll einen Ziel vor Augen haben. Habe auch gute Mottos am Start, wie z.B.: Kein Fleiss, kein Preis'' ,,Übung macht den Meister''. ;)

...zur Antwort