Ich ging auf einer Hauptschule und habe mein Abitur.
Also ich kann dir nur erz wie es bei mir so war. Es gab viele die was im Kopf hatten, die haben aber nie was getan, und sich die Lehrer zu feinde gemacht haben. Obwohl die das schaffen würden haben die es leider nicht geschafft. Wir haben alle damals die schule nie richtig ernst genommen. Selbst wir, die klasse 10b, die einen FORQ schaffen könnte, haben uns immer daneben benommen... Weil wir das nie ernst genommen haben...
Aber als Abiturient sieht das ganz anders aus. Du wirst selbstständiger. Die Lehrer sagen dir nicht was die Klausuren stattfinden. Du musst selber im plan schauen wann und wo die stattfinden. Du musst nichtmal zur schule. Du hast selber die Entscheidung und trägst somit die Verantwortung und musst natürlich die Konsequenzen ertragen. Da ist der unterschied. Ein Abiturient ist viel selbstständiger... Wenn du nicht auf den Plan schaust und eine klausur verpasst dann hast du eine 6!