Soziale Probleme. Bin ich Asperger-Autist?

TEIL 1:

Kurz zu meiner Person. Mein Alter ist 28, ich bin männlich und ich studiere derzeit noch Produktentwicklung. Allerdings ging ich früher auf eine Hauptschule, dann Technische Berufsschule und Gymnasium für Maschinenbau. Seit einigen Jahren vermute ich schon eine leichte Form von Asperger bei mir. Mir merkt man jedoch erst nach längerem Kontakt an, dass ich anders bin. Es kam sogar schon mehrmals vor, dass man autistische Anmerkungen hinsichtlich meines Verhalten machte. Auf jeden Fall leide ich unter dieser Auffälligkeit, weil ich mich schnell (besonders beruflich) in einer Situation wiederfinde, in der ich ausgegrenzt werde, was mir sehr unangenehm ist. Ich habe sogar angst, dass ich wegen meiner Asozialität (ohne das abwertend zu meinen) und meiner Unflexibilität, meinen Beruf später nicht ausüben kann.

Bei mir habe ich schon lange einige Asperger typische Symptome festgestellt. Allerdings gibt es auch einiges, das nicht passt: + Ich bin gerne alleine und rede nicht viel. Unter vier Augen geht es gerade noch. In einer Gruppe werde ich jedoch komisch ruhig und fühle mich irgendwie gestresst. + Fremden Menschen die mich im Bus oder in der Stadt anschauen, kann ich keine 2 Sekunden in die Augen sehen. Wenn ich mit Leuten spreche, kann den Blickkontakt jedoch länger aufrechterhalten. Außerdem kann ich Gesichter gut wiedererkennen. + Ich habe quasi keine Freunde. Nur eine gute Freundin die und einen alten Freund. Andere Freundschaften über mehrere Jahre konnte ich noch nie wirklich entwickeln. + Ich bin sehr ordentlich und perfektionistisch. Wenn irgendetwas nicht an seinen Platz liegt, merke ich es sofort. Außerdem stört es mich, wenn zum Beispiel mein Schlüssen, Handy und Portemonnaie nicht immer am gleichen Platz liegt. Solche Sortier- und Plazier-Ticks hatte ich als Kind ganz stark. + Spontanität verursacht bei mir im geringen Maße angst. Wenn ich versuche spontan zu sein, stelle ich mich meistens dumm an, selbst bei einfachen Dingen, wie z.B. etwas abholen. + In Autisten-Typischen Bereichen wie Mathematik, Physik, Programmierung usw. bin ich eher durchschnittlich. Allerdings bin ich sehr gut im strukturierten, logischen, konstruktiven denken. + Ich sage häufig verletzendes. Häufig habe ich eine Vorahnung, dass es verletzend sein könne, sage es aber trotzdem, weil ich denke, dass andere es auch als Spaß verstehen. + Ich bin eher ruhig, schüchtern und introvertiert. Kann mich aber auch sehr explodieren, wenn man mich bei gewissen Dingen unter Druck setzt. + Ich habe eine ungewöhnlich sehr gute Feinmotorik, Grobmotorisch bin ich schlecht.

  • Ich habe einen auffällig „leeren“ Gesichtsausdruck und zeige meine Emotionen nicht wie andere glaube ich. Angeblich hätte ich ein Pokerface.
...zum Beitrag

TEIL2:

Letztens habe ich auf aspergia.de den EQ-Test (15 Punkte) und SQ-Test (63 Punkte) gemacht, was tendenziell ja schon Autismus hinweist. Allerdings habe ich bei dem Augenpartietest unter Anstrengung 26 von 36 richtig beantworten können, was ein normales Ergebnis sein soll.

Ich überlege schon länger wegen meinen Problemen mich auf Autismus testen zu lassen, allerdings nur, wenn tatsächlich die Möglichkeit besteht, Asperger zu haben. Was soll ich jetzt von den Symptomen und den Test-Ergebnissen halten? Schließt der Augenpartietest Autismus gänzlich aus?

...zur Antwort

Danke für die Antwort...

Aber kommt es denn vor, dass auf einer Röntgenaufnahem ein Diffuser unebener Knoten zu erkennen ist, der sich im Gewebe aber trotzdem gut bewegt?

Gibt es Knoten die klar abgerenzt aussehen, aber trotzdem mit dem umliegenden Gewebe verwachsen sind?

Oder Erkennt man sogar auf Röntgenaufnahmen EINDEUTIG, ob sich ein Knoten bewegen lässt?

Danke!

...zur Antwort

Danke, aber das ist nicht der, den ich suche. Schaut auf das Foto. Der liegt einfach nur um den Hals und ist nicht vorne zu einem Punkt zusammengeführt.

...zur Antwort