Hey, ich weiß zwar nicht ob meine Antwort schon zu spät ist aber ich antworte trotzdem mal :)

Ich mache auch eine zivile Ausbildung bei der Bundeswehr, allerdings als zahnmedizinische Fachangestellte mit Weiterbildung zur Prophylaxe-Assistentin, glaube aber dass sich da im Auswahlsverfahren nicht all zu viel unterscheiden tut.

Bei mir hat das ganze so stattgefunden dass anfangs einmal alle Bewerber in einem Zimmer waren und der jeweilige Ansprechpartner über den Beruf ein wenig geredet hat. Danach bekam jeder eine Art Test mit verschieden Abschnitten; Deutsch, Mathe, Logik und zuletzt Wissen zu dem Beruf den man ausüben möchte, z.B wie jeweilige Instrumente heißen.

Der Test wird dann korrigiert, je höher die Punktzahl desto höher deine Chancen. Sobald das fertig ist wird jeder einzeln aufgerufen und führt ein persönliches Gespräch mit dem Chef, in deinem Fall der Oberarzt (Tipp: Frage nach einem Probetag in der Praxis). In maximal einer Woche wirst du einen Anruf kriegen der dir dann mitteilt ob akzeptiert worden bist oder nicht. Falls du akzeptiert worden bist, wirst du ein wenig Papierkram erledigen müssen aber der schwere Teil ist zumindest schon hinter dir.

Ich drück dir ganz fest die Daumen und bei Fragen kannst du mir auch gerne schreiben :) !!

...zur Antwort