tut mir leid wegen der schlechten Formatierung, ich hoffe man erkennt es trotzdem.
Antwort
Antwort
Erstmal danke für alle antworten :)
umgestellt wäre es dann: b = 25 - 2a
einsetzen in die Hauptbedingung: A = a * (25 -2a) = 25a -2a^2
F = -2a^2 +25a
F1 = -4a + 25
F2 = -4
Nullstelle von F1:
- 4a + 25 = 0
-4a = 25
a = -6.25
Einsetzen in F2 :
-4 = > Hochpunkt
Y Wert berechnen:
-2(-6.25)^2 +25(-6.25) = -234.375
Der Hochpunkt liegt bei -6.25/-234.375)
Wert von A in Nebenbedingung einsetzen:
b = 25 - 2(-6.25) b= 37.5
A=-6.25*37.5 = -234.375 ??? Das ist das Ergebnis auf das ich komme -.- ..
Bei der zweiten Aufgabe verstehe ich nicht wie ich Ableitungen mit pi * r^2 bilden soll etc. Wäre nett wenn mir jmd mal die Ansätze zeigen könnte