Als kleiner Zusatz,

heute wurden mein Sohn und sein Freund in der Pause "grundlos" getreten, gehauen und zum Schluss hat ihnen ein Zweitklässler noch eine Feuerzeug- Flamme unters Kinn gehalten. Eine kleine falsche Bewegung und die Kinder hätten im Gesicht - Hals aufwärts - gebrannt! Und jeden Tag gibts Schläge für die kleinsten 1. Erstklässler! Das auffällige Sozialverhalten ist nicht nur ein Ventil es ist auch ein Hilferuf! Da ist die Förderschule mit Sicherheit keine Lösung!

...zur Antwort
"das entscheidet den Underschied, ob das Kind dieses, oder nächstes Jahr eingeschult wird und bis wann die Schulpflicht gilt." Beides sind Einrichtungen für schulpflichtige Kinder die noch keine Schulreife haben und Kinder für 1. Jahr aufnehmen. Die offene Eingangsklasse ist in der Förderschule und die Grundschulförderklasse ist an Grundschulen. Dabei können die Kinder bei diesen Einrichtungen nach einem Jahr in die 1. Klasse gehen. Aber wo ist hier der ganz genaue Unterschied? Es stellt sich auch die Frage, ob ein Kind welches schon bevor es in die Schule kam lesen und rechnen konnte (IQ 120) und im Unterricht gut mitkommt, "nur" wegen dem Sozialverhalten an eine Förderschule soll wo die Kinder schwieriger und oft noch gewaltbereiter sind als an Regelschulen? Das Problem ist, dass dieser Junge schon im Kindergarten von seinem Freund sehr viel gehauen wurde. Jetzt in der Schule geht es weiter, er wird wieder gehauen und das auffällige soziale Verhalten ist sein Ventil. Anstatt dass man diesen Jungen hilft, soll er gleich in eine Förderschule, ansonsten droht man beim 1. Elterngespräch gleich mit Schulausschluss ???
...zur Antwort
Wie sollen sich Kinder im Kindergarten verhalten, wenn sie öfters geschlagen werden, sollen sie zurückhauen?

Hallo!

Mein Sohn ist 4 und er geht seit über 1 Jahr in den Kindergarten.Er musste in 10 Monaten 4 x die Gruppe wechseln, das lag am Personalwechsel und an der Umstrukturierung vom Kiga, mit dem wir ansonsten sehr zufrieden sind. Das war natürlich sehr schwer für mein Kind und wenn er unter Stress stand, fiel es ihm anfänglich auch schwer z.B. ruhig im Morgenkreis zu sitzen. Das klappt aber inzwischen.

In seiner Gruppe ist auch sein früherer Freund, den er von der Spielgruppe kennt. Dieser Junge ist gleich alt, er ist aber etwas länger als mein Sohn im Kiga, bzw. in der Gruppe, zudem ist er größer und stärker. Dieser Junge haut seit dem letzten Gruppenwechsel (5 Monate) ständig und systematisch meinen Sohn. Ich habe erst (bei Kaffee und Kuchen) mit seiner Mutter gesprochen. Doch ab da wurde es schlimmer. Der Kontakt zwischen uns ist fast weg und mein Sohn kriegt noch mehr Haue, weil der andere Junge sauer ist dass er wegen mir Ärger mit seinen Eltern bekommen hat... Ich weiß auch, dass der andere Junge zuhause regelmäßig den Popo voll bekommt... wahrscheinlich gab es nach unserem Gespräch Haue von seinen Eltern! Dann haben wir unserem Sohn gesagt, dass er immer zur Erzieherin soll, wenn er Schläge kriegt und ich habe mit der Erzieherin darüber gesprochen. Wenn er gehauen wird, kommt die Erzieherin und sagt dass man nicht hauen darf... und das immer wieder. Aber sonst passiert nichts! Wir haben unseren Sohn so erzogen, dass er nicht haut und von uns nicht gehauen wird.

Der andere Junge haut nicht nur meinen Sohn, sondern er betreibt regelrecht Mobbing! Er verbietet ihm, mit anderen Kindern zu spielen. Jetzt hat der Junge auch einen anderen frühern Freund gegen meinen Sohn aufgehetzt und die hauen ihm gemeinsam! Außerdem kommandiert er meinem Sohn herum und dass er seine aufgebauten Spielsachen kaputt machen soll, oder dass er da nicht sitzen oder stehen darf. Er sagt, er ist sein Chef und wenn mein Sohn nicht tut, was der andere Junge will kriegt er Haue... Inzwischen bin ich schon soweit dass ich sage, er soll volle Kanne zurückschlagen. Obwohl mein Sohn bestimmt den kürzeren zieht und nicht hauen soll. Aber es nützt sonst nichts, mein Sohn sagt laut " Lass das" und er geht zu den Erzieherinnen. Bringt alles nichts! Was können wir noch machen? Ist es normal dass Jungs ständig im Kiga schlagen oder geschlagen werden? Dabei finden wir den Kiga sonst super, wir haben uns extra einen Kiga rausgesucht, mit wenig "sozial Schwachen" Familien...und ein Gruppen- oder gar Kigawechsel kann auch noch mehr Schäden verursachen...

Danke für die Antworten!

...zum Beitrag

VIELEN  DANK  AN  ALLE !!!

Hier sind so viele hilfreiche und tolle Antworten vorhanden !!!

...zur Antwort

Vielen Dank für die Antworten. Wir waren heute beim testen. Mein Sohn hat (heute) kein Scharlach. Kann natürlich auch am Antibiotika liegen, obwohl er es bisher nur 2 x genommen hat. Aber, es war ja auch bei dem anderen Kind so, dass er letzte Woche Scharlach- Anzeichen hatte und der Test war negativ ... es gibt halt auch andere Infektionen, die ähnliche Symptome aufweisen!

Der Kita hab ich es natürlich gleich gemeldet, aber ich habe auch dazugesagt, dass er nicht getestet wurde und die wollten erst dann "Alarm geben" wenn es auch tatsächlich Scharlach ist. Deshalb ist es bei einer Scharlach Diagnose (selbst bei erfahrenen Ärzten) immer besser, wenn man es nachweisen lässt...

...zur Antwort

Sorry, kein Sprengstoff, sondern Treibladungspulver...

...zur Antwort

Neue Serie: Kleine Prinzessin. Die gab es damals nicht. Ist für Kleine lehrreich. Heute gibt es durch das große Angebot bessere Kinderserien als früher und viele von denen sind so gemacht, daß Kinder dabei lernen können.

...zur Antwort